Bedien- und anzeigeelemente, Drehcodierschalter - adresse und baudrate, Led-zustandsanzeigen – Burkert Type 8645 Benutzerhandbuch
Seite 69

auFBau und Funktion der module
d
e
u
ts
c
h
8645 - 69
Bedien- und Anzeigeelemente
Drehcodierschalter - Adresse und Baudrate
(x10)
(x1)
Baudrate
lage: Der Drehcodierschalter befindet sich im unteren Bereich des
Feldbusmoduls DeviceNet (siehe Bild
Drehcodierschalter).
Adresseinstellung: Adresse 1 0 (x10) + 1 (x1)
: : :
Adresse 6 6 (x10) + (x1)
baudrate:
Wert Baudrate
0
125 kBaud
1
250 kBaud
2
500 kBaud
Bild: Drehcodierschalter
leD-Zustandsanzeigen
BUS_OK (BO)
FAILURE_SELECT (FS)
U_LOGIK_OK (U
l
)
U_SENSOR_OK (U
S
)
BUS_FAULT (BF)
FAILURE_NUMBER (FN)
U_TREIBER_OK (U
O
)
Anzeige bei
störungsfreiem
betrieb
BUS (BO)
BUS (BF)
FS
FN
U
o
U
i
U
S
EIN
AUS
AUS
AUS
EIN
EIN
EIN
Bild: Zuordnung der LEDs am Feldbusmodul DeviceNet
led-Zustandsanzeigen
Abkürzung Farbe
bedeutung
erläuterung
BO
grün
BUS STATUS
Siehe Zustand der BUS STATUS-LEDs
BF
rot
BUS STATUS
Siehe Zustand der BUS STATUS-LEDs
FS
gelb
FAILURE
SELECT
Legt die Funktion der LED FN fest:
FS leuchtet: FN zeigt den Fehlertyp an
FS leuchtet nicht: FN zeigt die Fehler-Nummer an
FN
rot
FAILURE
NUMBER
Die Anzahl der Blinkimpulse gibt den Fehlertyp oder die Fehler-
nummer an, je nachdem, ob FS leuchtet oder nicht.
U
i
grün
U Logik OK
Spannung für Logikversorgung,
Eingänge und Busschnittstelle vorhanden.
U
O
grün
U Treiber OK
Versorgungsspannung für Ausgänge vorhanden.
U
S
grün
U Sensor OK
Separate Anzeige der Spannung für Eingänge