Rio-module, Adresseinstellung, Konfiguration – Burkert Type 8645 Benutzerhandbuch
Seite 135: Rio-module 5, Adresseinstellung 5 konfiguration 5

inBetrieBnahme
d
e
u
ts
c
h
8645 - 15
rio-Module
Mit Hilfe der RIO-Module können Sie Ihr System um weitere abgesetzte 16DI/16DO erweitern.
Schließen Sie vor der Inbetriebnahme alle Steckverbinder (Spannung, interner Bus) sowie die pneuma-
tischen Anschlüsse an.
Stellen Sie die interne Adresse ein.
Hinweis!
Hinweise hierzu entnehmen Sie dem Kapitel
Aufbau und Funktion der Module.
Adresseinstellung
Stellen Sie die Adressen der RIO-Module in lückenloser Reihenfolge ein.
Das erste Modul muss die Adresse 0 erhalten, das zweite die Adresse 1 und so weiter.
Konfiguration
Hinweis!
Bevor Sie mit der Konfiguration der RIO-Module beginnen, muss bereits die Konfiguration
des Profibus
®
-Moduls und, falls vorhanden, der Zwischenmodule erfolgt sein.
Hier wird am Beispiel des STEP7 (Siemens) die Vorgehensweise bei der Konfiguration erläutert.
Als Beispiel wurde eine Konfiguration des Hauptmoduls (Profibus
®
-Modul) und des Zwischenmoduls mit je
16 Ausgängen und 16 Eingängen gewählt. Ebenso wurde die Konfiguration des RIO-Moduls mit 16 Aus-
gängen und 16 Eingängen gewählt.
Die Ein- und Ausgänge liegen auf den Adressen 10/11 (Hauptmodul), 12/1 (Zwischenmodul) und 14/15
(RIO-Modul).
Bild: Übersicht