Aufbau – Burkert Type 8645 Benutzerhandbuch
Seite 20

20 - 8645
auFBau und Funktion des Freeline-systems
d
e
u
ts
c
h
AuFBAu
Die Abbildung stellt die Struktur des FreeLINE-Systems schematisch dar.
Zentrale Steuerung
(z. B. SPS)
Feldbusmodul 1
(z. B. Profibus)
K
om
bi
na
tio
nm
od
ul
2
P
O
/
4
D
I
A
bs
ch
lu
ss
m
od
ul
P
ne
um
at
ik
m
od
ul
4
P
O
P
ne
um
at
ik
m
od
ul
2
P
O
Feldbusmodul 2
Feldbusmodul ...
Feldbusmodul n
K
om
bi
na
tio
nm
od
ul
4
P
O
/
4
D
I
Bild: Schematische Darstellung eines FreeLINE-Systems (Beispiel)
Die folgende Abbildung verdeutlicht die Gliederung des FreeLINE-Systems anhand eines Beispiels.
5
4
2
1
6
7
Bild: Strukturelle Gliederung eines FreeLINE-Systems (Beispiel)
Legende
1
2
3
4
Feldbusmodul
Kombinationsmodul KM 2 * 2x 3/2-Wege-Ventil / 4 * DI
Kombinationsmodul KM 2 * 5/2-Wege-Ventil / 4 * DI
Pneumatikmodul PM 2 * 2x 3/2-Wege-Ventil
5
6
7
Pneumatikmodul PM 2 * 5/2-Wege-Ventil
Abschlussmodul
Verbindungsbügel