Burkert Type 8645 Benutzerhandbuch
Seite 128

128 - 8645
inBetrieBnahme
d
e
u
ts
c
h
beispiele für Hardwarekonfigurationen und erläuterung der unterschiedlichen modultypen
Bild: Beispiel Maximalkonfiguration 16 IN / 16 OUT
Ziehen Sie das Modul Main/Inside DI16/DO16 in den Slave Typ 8645/MK01 (Drag and Drop).
Kombinationsmodul
4PO / 4DI
Typ 8645 / MK01
Kombinationsmodul
4PO / 4DI
Kombinationsmodul
4PO / 4DI
Kombinationsmodul
4PO / 4DI
Abschlussmodul
Bild: Beispiel Maximalkonfiguration 16 IN / 16 OUT (mit Kombinationsmodulen 4PO/4DI)
modultypen
Main/Inside DI16/DO16
Hauptmodul/Zwischenmodul: 2 Byte Eingänge , 2 Byte Ausgänge
Main/Inside DI8/DO8
Hauptmodul/Zwischenmodul: 1 Byte Eingänge , 1 Byte Ausgänge
Main/Inside only DI8
Hauptmodul/Zwischenmodul: 1 Byte Eingänge
Main/Inside only DO8
Hauptmodul/Zwischenmodul: 1 Byte Ausgänge
Add-on DI8
Ergänzungsmodul: 1 Byte Eingänge
Add-on DO8
Ergänzungsmodul: 1 Byte Ausgänge
Für jede Hardwarekonfiguration müssen Sie ein Main/Inside-Modul verwenden. Über die Add-on–Module
können Sie Leerplätze bis zu 2 Byte IN bzw. 2 Byte OUT auffüllen.
Bei obigem Beispiel wurde ein 2 Byte IN / 2 Byte Out – Modul verwendet. Die Eingänge belegen die EB 1
und 2, die Ausgänge die AB und 4.