Übersicht applications objekte – Burkert Type 8645 Benutzerhandbuch
Seite 72

72 - 8645
auFBau und Funktion der module
d
e
u
ts
c
h
Weiterführende Beschreibung des Feldbusknotens
Devicenet
Das DeviceNet ist ein Feldbussystem, das auf dem CAN-Protokoll (Controller Area Network) basiert. Es
ermöglicht die Vernetzung von Aktoren und Sensoren (Slaves) mit übergeordneten Steuereinrichtungen
(Master).
Im DeviceNet ist die Ventilinsel ein Slave-Gerät nach dem in der DeviceNet-Spezifikation festgelegten Pre-
defined Master/Slave Connection Set. Als I/O-Verbindungsvariante werden Polled I/O, Bit Strobed I/O und
Change of State (COS) unterstützt.
Beim DeviceNet unterscheidet man zwischen zyklisch- oder ereignisgesteuert übertragenen Prozessnach-
richten hoher Priorität (I/O Messages) und azyklischen Managementnachrichten niederer Priorität (Explicit
Messages).
Übersicht Applications objekte
objekt
class
instance Attribute Zugriff länge
byte
bereich default kurzbeschreibung
config module
Soll Modul
Liste
100
1 ... 15
1
Get
1
0 ...
0
Modulliste, die im EE-
PROM abgelegt ist. Ist
für den Buskopf bin-
dend.
0: Kein Modul
1: Zwischenmodul
2: RIO-Modul 8645
: RIO-Modul 8640
Ist Modul
Liste
100
1 ... 15
2
Get
1
0 ...
0
Modulliste, die beim
Einschalten vom
Buskopf eingelesen
wird. (RIO/ZM müssen
vorher oder zeitgleich
eingeschaltet sein)
0: Kein Modul
1: Zwischenmodul
2: RIO-Modul 8645
: RIO-Modul 8640
Factory data
Factory_ID
101
1
1
Get
4
Bürkert Ident-Nummer
Factory
Serial
101
1
2
Get
4
Bürkert Serien-Nummer
Ident-
Nummer
Software
101
1
Get
4
Software
Version
101
1
4
Get
4
Ident-
Nummer
Hardware
101
1
5
Get
4
Serien-
nummer
Hardware
101
1
6
Get
4
Hardware
Version
101
1
7
Get
2
•
•
•