Feldbusmodul canopen, Aufbau und funktion, Technische daten – Burkert Type 8645 Benutzerhandbuch
Seite 39: Allgemeine technische daten

auFBau und Funktion der module
d
e
u
ts
c
h
8645 - 9
FelDBusMoDul cAnoPen
Aufbau und Funktion
Das Feldbusmodul schließt das Automatisierungssystem
FreeLINE an ein Feldbusnetzwerk an.
Das Modul dient der digitalen Vernetzung mit der übergeordneten
Steuerung.
Bild: Feldbusmodul CANopen
Technische Daten
Allgemeine technische Daten
Betriebsspannung
24 V -15 % / +20 %
Restwelligkeit
2 Vss
Stromaufnahme
Eingänge / Logik
Ausgänge
max. 1 A
max. 4 A (M12)
CANopen
Übertragungsrate
20 kBaud ... 1 MBaud (einstellbar über Drehcodierschalter)
Elektrische Anschlüsse
Spannungsversorgung
CANopen ankommend
CANopen
abgehend RIO
Adresseinstellung
Adressbereich
Diagnose
Integrierte Diagnose
Schnittstelle
Diagnose LEDs
M12, Stecker, 4-polig, max. 4 A
M12, Stecker, 5-polig, a-codiert
M12, Buchse, 5-polig, a-codiert
M8, Buchse, 4-polig
über Drehcodierschalter
0 ... 99
-polig (RM 2,54)
2 x Busstatus, 2 x Fehleranzeige, x Versorgungsspannung
Pneumatische Anschlüsse
Druckversorgung
Abluft Steuerhilfsluft
Vorsteuerabluft
G 1/4”, NPT 1/4”, D10
G 1/4”, NPT 1/4”, D10
M5, D6, D4, D 1/4”
M5, D6, D4, D 1/4”
Erweiterungsmöglichkeit im
System
bis zu 15 RIO-Teilnehmer
Material
PBT
Gewicht
50 g