Diagnosebyte – Burkert Type 8645 Benutzerhandbuch
Seite 154

154 - 8645
inBetrieBnahme
d
e
u
ts
c
h
Konfiguration der sicherheitsstellung von Magnetventilen
bei Busfehler
Bei Busfehler kann die Bus-Status-LED den Zustand Grün blinkt, Rot blinkt und Rot annehmen.
(Beschreibung siehe Kapitel
Zustand der Bus-Status-LED)
Zur Konfigurierung der Magnetventile bei Busfehler können die Objekte Fault Action und Fault Value verwen-
det werden. Diese entsprechen in der Parameterübersicht den IDs 51 ... 82.
Auf die Konfigurationsdaten der Magnetventile bei Busfehler kann azyklisch über Explicit Messages zugegrif-
fen werden.
Der Dienst Get_Attribute_Single steht für lesenden und der Dienst Set_Attribute_Single für schreibenden
Zugriff auf die Konfigurationsdaten.
objekt Fault Action (class 9 / instance 0 ... 15 / attribute 5)
Legt die Reaktion der Ausgänge beim Auftreten eines Busfehlers fest. Hierbei ist jedem Ausgangsbyte eine
Instance zugeordnet (jeweils in 8er Gruppen).
bedeutung
1 bin
Der Ausgang behält im Fehlerfall seinen aktuellen Zustand bei.
0 bin
Der Ausgang wird im Fehlerfall in den Zustand geschaltet, der im Objekt Fault Value an der ent-
sprechenden Stelle eingetragen ist.
objekt Fault Value (class 9 / instance 0 ... 15 / attribute 6)
Legt den Zustand der Ausgänge beim Auftreten eines Busfehlers fest.
Voraussetzung: Entsprechende Einstellung im Objekt Fault Action
Hierbei ist jedem Ausgangsbyte eine Instance zugeordnet (jeweils in 8er Gruppen).
Diagnosebyte
Des Weiteren existiert die Möglichkeit, ein Diagnosebyte über den Bus zu senden. Das Diagnosebyte wird an
das Ende der Eingangsdaten angehängt und damit ebenfalls zyklisch übertragen. Es meldet den Fehlertyp und
die Fehlernummer und entspricht dem angezeigten Blinkcode der LEDs FS und FN.
erläuterung Diagnosebyte
Das Diagnosebyte ist folgendermaßen aufgebaut:
Bit 8
Bit 1
Fehlertyp
Fehlernummer
beispiel
Fehler: Versorgungsspannung für Ausgänge Inside/RIO fehlt.
Fehlertyp: 4, Fehlernummer: 1
Bit 8
Bit 1
0
1
0
0
0
0
0
1
4
1
Hinweis!
Eine Übersicht über alle existierenden Fehler (Fehlertyp/Fehlernummer) finden Sie in der
Blinkcodetabelle im Kapitel
Aufbau und Funktion der Module / Feldbusmodul DeviceNet)