KROHNE ALTOSONIC V DE Benutzerhandbuch
Seite 10

ALTOSONIC V
Handbuch Seite 10 von 95
Fehlerhafte CRC-Prüfsumme
Wenn der Störungsmodus durch eine fehlerhafte CRC-Prüfsumme aktiviert wird, stehen drei
Möglichkeiten zur Auswahl:
1. Eine neue CRC-Prüfsumme berechnen. Die Berechnung ist passwortgeschützt.
2. Die Backup-Datei laden
3. Abbrechen
Berechnung einer neuen CRC-Prüfsumme
Um eine neue CRC-Prüfsumme zu erstellen und den Messmodus zu starten, gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. MEAS0300
[Eingabe]Taste
(Batchdatei für den Start des Messmodus)
2. 1357
(PIN-Code zur Beendigung des Störungsmodus)
3. 1
(Wählt 'neue CRC-Prüfsumme erstellen')
4. “Ihr Passwort”
(PIN-Code für Erstellung der neuen CRC-Prüfsumme)
5. MEAS0300
[Eingabe]Taste
(Batchdatei für den Start des Messmodus)
Merken, daß das Kennwort nur geändert werden kann, wenn das UFP-Programm läuft.
Es ändern:
- zum Hauptfenster gehen
- Typencode: PSSWRD
- den Richtungen in das Fenster folgen
Nachdem das Kennwort geändert ist, schließt das Programm automatisch und ein neues CRC-
checksum muß verursacht werden. Das UFP-Programm beginnen und das neue CRC-checksum
bilden, indem Sie Ihr neues Kennwort verwenden
Ursachen:
1 Die Datei wurde verändert
2 plötzlicher Prüfsummenfehler (sehr
unwahrscheinlich)
Mögliches Vorgehen:
1 neue CRC-Prüfsumme.
2 Backup-Datei laden:
Wenn die CRC-Prüfsumme
der Backup-Datei ebenfalls
fehlerhaft ist, kann diese
nicht geladen werden.
Überprüfen Sie die
Parameter-Datei.
3. Abbrechen
Erstellen Sie die neue CRC-Datei:
1 Geben Sie das Passwort ein
Im Lieferzustand ist dieses Passwort
7531
2 Eingabe
Wenn für das Passwort mehr als 30
Zeichen eingegeben werden, beendet
das UFP-Programm die Sitzung und
muss zur Erstellung der neuen CRC-
Datei neu gestartet werden.