KROHNE ALTOSONIC V DE Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

ALTOSONIC V

Handbuch Seite 33 von 95

3.8.3 Controlsmenü: F4 Manueller Override-Fenster

In diesem Fenster kann bei mehreren Eingabeparametern ein manueller Override durchgeführt
werden.
























Bitte beachten Sie, dass eine manueller Einstellung für einen Eingabewert:
• nur durchgeführt werden kann, wenn die Störungsmeldungen für Eingabewerte bei der

Initialisierung aktiviert wurden

• nur durchgeführt werden kann, wenn der Eingabewert für die Berechnungen verwendet wird

(außer für Viskosität)

• die Störungsmeldung für den Parameter in der manuellen Einstellung auslöst, die Dauer

Störungsmeldung aber getrennt erfasst wird. Siehe Störungsfenster


Die grünen Pfeile zeigen die aktuellen Einstellungen je Parameter an. Kein Pfeil bedeutet, dass es
nicht möglich ist, auf Grund der oben genannten Einschränkungen diesen Parameter zu setzen.

Eingabe : Der Übersteuerung Wert wird manuell, dieses verursacht immer einen Alarmzustand
eingestellt

Gemessen : Wert, wie auf AD/Modbus/Frequency Eingang gemessen

Default : Der Rückstellung Übersteuerung Wert (default) auf erstem Auftreten der aktiven
Warnung.


Der Rückstellung Übersteuerung Wert (default) auf dem ersten aktiven Auftreten kann im
Initialisierung Akte CLNT0300.dat Abschnitt 9 zusammengebaut werden.
Beispiel-Temperatur proces Parameter:









TEMPERATURE PROCES
9.8 MODE

=#1

//Use Eingang:0=aus, 1=AD-Eingang, 2=Modbus

9.9 MODBUS_SERVICE

=#0

//Service Eingang:0=aus, 1=AD-Eingang

9.10 Alarm_out

=#1

//aus=0, ein=1 Alarm zum Ausgang

9.11 alarmLow

=#-10 //Alarm unter diesem Wert [øC]

9.12 alarmHigh

=#69 //Alarm ber diesem Wert [øC]

9.13 Override

=#20 //Standard Wert bernahme C [øC] bei Alarm

9.14 Override_code

=#2

//0= bernahme aus, 1= bernahme Standardwert

//2=benutze Batchmittelwert f r bernahme

Advertising