Datenkorrektur bei störungswarnungen – KROHNE ALTOSONIC V DE Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

ALTOSONIC V

Handbuch Seite 8 von 95

Datenkorrektur bei Störungswarnungen

Echtzeit-Profilkorrektur bei Messkanalfehler
Online-Overridewerte bei analogen Eingangswerten*
Filtermöglichkeiten für Messwerte*

Betriebswerte für Modbus (vom UFP gemessen, aber nicht direkt für Verarbeitung genutzt)
Alle Temperaturen, Drücke, Dichten und Viskositäten

* = optional

Sekundäreingang

Funktion

Gehäusetemperatur

Für Korrektur der Ausdehnung des UFS, Korrekturfaktor K

b

für

gemessenen Durchfluss

Betriebstemperatur*

Für Standard-Volumenkorrektur
Korrekturfaktor C

tl 15 zu Prozess

für gemessenen Durchfluss

Betriebstemperatur**

Für Korrektur bei Kalibrierungs-Standardvolumen (nur von Altometer
verwendet). Diese Funktion kommt nur zum Einsatz, wenn die
Kalibrierung sowohl von der Kalibrierungseinrichtung als auch vom UFP
über ein digitales Start/Stopp-Signal überwacht wird. Das Standard-
Kalibrierungsvolumen ist das bei Standard-Temperatur gemessene
Volumen.

Temperatur Dichtemesser*

Für Standard-Volumenkorrektur
Korrekturfaktor C

tl 15 zu Dichtemesser

für gemessenen Durchfluss

Temperatur externer
Durchflussmesser*

Für Standard-Volumenkorrektur
Korrekturfaktor C

tl 15 zu Kalibrierung

für gemessenen Durchfluss

Betriebsdruck*

Für Standard-Volumenkorrektur
Korrekturfaktor C

pl Prozess

für gemessenen Durchfluss

Druck Dichtemesser*

Für Standard-Volumenkorrektur
Korrekturfaktor C

pl Dichtemesser

für gemessenen Durchfluss

Druck externer
Durchflussmesser*

Für Standard-Volumenkorrektur
Korrekturfaktor C

pl Kalibrierung

für externen Durchfluss

Dichte Dichtemesser*

Die vom Dichtemesser ermittelte Dichte

Standard-Dichte*

Standard-Dichte bei voreingestellter Standard-Temperatur

Externe Viskosität*

Externe kinematische Viskosität, für Anzeige und Kalibrierung

* = optional
**= nur von KROHNE Altometer zur Kalibrierung verwendet

Advertising