KROHNE ALTOSONIC V DE Benutzerhandbuch
Seite 84

ALTOSONIC V
Handbuch Seite 84 von 95
6.2
Digitale Eingabedaten der MP103-Karte
Die MP103-Karte besitzt 4 digitale Eingänge.
Die digitalen Eingänge sind normalerweise offen (d. h. 0).
Der Signalpegel ist TTL-kompatibel und beträgt maximal 12 V Gleichstrom.
Messkan
al Nr.
Funktion
Aktion
0
Rücksetzung von gemessenem Volumen, Prozesszeit und
Fehlermeldungen
‘1’ für Rücksetzung eingeben
1
Rücksetzung von Fehlermeldungen
‘1’ für Rücksetzung eingeben
2
Kalibrierungs-Startsignal (nur von KROHNE Altometer
verwendet)
‘1’ für ..., ‘0’ für Aktivierung eingeben
3
Kalibrierungs-Startsignal (nur von KROHNE Altometer
verwendet)
‘1’ für ..., ‘0’ für Aktivierung eingeben
• Die digitale Eingabefunktion kann in den Initialisierungsdateien deaktiviert/aktiviert werden:
HSET0300.UFP Abschnitt 3
• Die einzelnen Messkanäle können in den Initialisierungsdateien deaktiviert/aktiviert werden:
CLNT0300.DAT Abschnitt 8
• Die Signale können im E/A-Servicefenster auf ihre Werte überprüft werden.
• Das Kalibrierungsprogramm besitzt eine Überwachungsfunktion (siehe Handbuch: ALTOSONIC V
UFP-Kalibrierung und E/A-Prüfung)
HSET0300.UFP Abschnitt 3
CLNT0300.DAT Abschnitt 8
3.3 MP_Dig_in =#0 //Digital Inputs 0=disable, 1=NO, 2=NC
8 <DIGITAL Eingang Wahl>
8.1 DI_ZERO_VOL
=#0
//0=aus, 1=MP103 Karte 2=ADKarte812/816
8.2 DI_ZERO_ERR
=#0
//0=aus, 1=MP103 Karte 2=ADKarte812/816
8.3 DI_START_STOP
=#0
//0=aus, 1=MP103 Karte 2=ADKarte812/816
//wenn aus kann ein Solartron1 or 2 gewählt werden
//sehe Frequenz Eingang Parameter für weitern Details