KROHNE ALTOSONIC V DE Benutzerhandbuch

Seite 86

Advertising
background image

ALTOSONIC V

Handbuch Seite 86 von 95

6.4 Analogeingänge

AD-Karte

Die AD-Karte besitzt 16 analoge Eingänge.

Der Eingabebereich ist bipolar und nur der positive Bereich wird verwendet, womit die Auflösung 11
Bit für 0 - 20 mA (2048 schritte) beträgt.
Die Linearität beträgt ± 1 Bit.
Genauigkeit 0,015 % des Ablesewerts ± 1 Bit.
Die Auflösung für 4 - 20 mA beträgt 1638 schritte.

Dies reicht für die Standard-Volumenkorrektur aus:
− Die Abweichung beträgt ungefähr 0,1 % je 1 °C für die Temperaturkorrektur für das

Standardvolumen.

− Für einen Bereich von 0 - 100 °C und 4 - 20 mA ergibt dies: 100 °C / 1638 schritt = 0,061

°C/schritt

Die Abweichung des Standardvolumens pro Bit beträgt dann

0,1 %/ °C * 0,061 °C/schritt = 0,0061 %/ schritt

• Die Frequenz-Eingabefunktion kann in der Initialisierungsdatei deaktiviert/aktiviert werden Datei:

HSET0300.UFP Abschnitt

• Der spezifische Sekundäreingang kann in der Initialisierungsdatei CLNT0300.DAT Abschnitt 9

und 10 bestimmt werden.

• Die Signale können im Servicefenster auf ihre Werte überprüft werden. E/A

• Das Kalibrierungsprogramm besitzt eine Überwachungsfunktion (siehe Handbuch: ALTOSONIC V

UFP-Kalibrierung und E/A-Prüfung)

• Alle Eingänge können einen maximalen und minimalen Grenzwert zur Auslösung von

Störungsmeldungen zugewiesen bekommen. Bei einer Störungsmeldung kann ein vordefinierter
Overridewert verwendet werden (siehe CLNT0300.DAT Abschnitt 9)

• Einstellbarer Eingabebereich 0 - 20 mA


HSET0300.UFP Abschnitt 4





CLNT0300.DAT Abschnitt 9: Beispiel für Parameter der Betriebstemperatur










CLNT0300.DAT Abschnitt 10: Beispiel Betriebstemperatur bei AD-Eingabe



TEMPERATURE PROCES
9.8 MODE

=#1

//Use Eingang:0=aus, 1=AD-Eingang, 2=Modbus

9.9 MODBUS_SERVICE

=#0

//Service Eingang:0=aus, 1=AD-Eingang

9.10 Alarm_out

=#1

//aus=0, ein=1 Alarm zum Ausgang

9.11 alarmLow

=#-50 //Alarm unter diesem Wert [øC]

9.12 alarmHigh

=#49 //Alarm Über diesem Wert [øC]

9.13 Override

=#20 //Standard Wert Übernahme C [øC] bei Alarm

9.14 Override_code

=#2

//0=Übernahme aus, 1=Übernahme Standardwert

//2=benutze Batchmittelwert für Übernahme

AD TEMPERATUR PROZESS
10.7 val_low

=#-50 //Unteren Grenzwert Prozess Temperatur in [Celsius]

10.8 val_high

=#50 //Oberen Grenzwert Prozess Temperatur in [Celsius]

10.9 curr_low

=#4 //Unteren Grenzwert Strom in [mA] (min. 0mA)

10.10 curr_high

=#20 //Oberen Grenzwert Strom in [mA] (max. 20mA)

10.11 tau

=#3 //Zeitkonstante (Mittelung) [sec]

10.12 channel

=#2 //Kanal Nummer auf ad812/816 Karte ch2/5, 99=aus

4.1 AD_Card_Type =#0

//0=disable, 1=AD12 card, 2=AD16 card

4.2 AD_curr_in

=#0

//Current inputs disable=0, enable=1

Advertising