KROHNE ALTOSONIC V DE Benutzerhandbuch

Seite 85

Advertising
background image

ALTOSONIC V

Handbuch Seite 85 von 95

6.3 Frequenzeingänge

MP103-Karte

Die Karte besitzt 2 Frequenz-Messkanäle.
Die MP103-Karte kann nur TTL-Signale verarbeiten. Mit optionalen Signalwandlern/-sperren kann ein
nicht-TTL-Eingangssignal in ein TTL-Signal umgewandelt werden.
Der verwendete Kristalloszillator besitzt folgende Eigenschaften:
100 ppm Stabilität über einen Betriebstemperaturbereich von 0 –70 °C.

Frequenzmessung (Option für Messkanal 1 und 2)
Der Frequenz-Eingangsbereich beträgt 1 - 5.000 Hz.
Die Frequenzmessung erfolgt mit 24-Bit-Auflösung. Über einen Zeitraum werden mehrere Pulse
gezählt.
Jede Frequenzmessung dauert ungefähr 8 Sekunden.
Die Funktion ist die Messung des Dichte-Eingabewerts von einem Solartron/Sarasota-Dichtemesser.

Pulszähler (Option nur für Messkanal 1):
Der Eingangsbereich beträgt 0 – 5.000 Impulse/s.
Die Pulszählung erfolgt mit einem 32-Bit-Zähler. Der Zählerwert wird alle 35 ms ausgelesen. Der
Zähler kann bei Bedarf zurückgesetzt werden.
Dieser wird für die Puls-Eingabewerte eines externen Durchflussmessers verwendet.

Bitte beachten Sie, dass die zwei Optionen auch in der Hardware berücksichtigt wurden. Damit ist die
Option abhängig vom Chipsatz des Messkanals 1 verfügbar.

• Die Frequenz-Eingabefunktion kann in der Initialisierungsdatei deaktiviert/aktiviert werden Datei:

HSET0300.UFP Abschnitt 3

• Die Parameter des Sekundäreingangs können in der Initialisierungsdatei CLNT0300.DAT

Abschnitte 9 und 11 bestimmt werden.

• Die Signale können im E/A-Servicefenster auf ihre Werte überprüft werden.

• Das Kalibrierungsprogramm besitzt eine Überwachungsfunktion (siehe Handbuch: ALTOSONIC V

UFP-Kalibrierung und E/A-Prüfung)

HSET0300.UFP Abschnitt 3






CLNT0300.dat Abschnitt 9 Beispiel Dichte Dichtemesser











CLNT0300.DAT Abschnitt 1 Beispiel Frequenzeingabe 1







Dichte DICHTEMESSER
9.50 MODE

=#1

//Use Eingang:0=aus, 1=AD-Eingang, 2=Modbus, 3=Freq-in

9.51 MODBUS_SERVICE

=#0

//Service Eingang:0=aus, 1=AD-Eingang, 2=Freq-in

9.52 Alarm_out

=#1

//aus=0, ein=1 Alarm zum Ausgang

9.53 alarmLow

=#500 //Alarm unter diesem Wert [kg/m3]

9.54 alarmHigh

=#1100 //Alarm über diesem Wert [kg/m3]

9.55 Override

=#750 //Standard Wert Übernahme [kg/m3] bei Alarm

9.56 Override_code

=#0

//0=Übernahme aus, 1=Übernahme Standardwert

//2=benutze Batchmittelwert für Übernahme

11.1 FREQ1_DEVICE

=#6

//0 =SOLARTRON1, 1=SARASOTA1,

//2 =SOLARTON 1/2 Wahl by digital Eingang,

//3 =SARASOTA 1/2 Wahl by digital Eingang

//4 =Dichte Dichtemesser mit Bereich

//5 =Dichte Standaard mit Bereich

//6 =Zähler für externen Durchflussmesser

//99=aus

11.2 FREQ1_val_low

=#0

//Unteren Grenzwert Value, for FREQ1_APPLIANCE 4-5

11.3 FREQ1_val_high

=#1000 //Oberen Grenzwert Value , for FREQ1_APPLIANCE 4-5

11.4 FREQ1_low

=#0 //Unteren Grenzwert Freq[Hz],(min=0 Hz ) FREQ1_APPL 4-5

11.5 FREQ1_high

=#1000 //Oberen Grenzwert Freq[Hz] ,(max=5000 Hz) FREQ1_APPL 4-5

3.5 MP_freq_inp1

=#1

//Frequency input1 0=disable, 1=Frequency

3.6 MP_freq_inp2

=#0

//Frequency input2 0=disable, 1=Frequency

Advertising