KROHNE ALTOSONIC V DE Benutzerhandbuch

Seite 56

Advertising
background image

ALTOSONIC V

Handbuch Seite 56 von 95

4.1.3 Betrieb bei Standarddichte

Produkte mit einer bekannten konstanten und homogenen Standarddichte müssen nicht von einem
Dichtemesser überwacht werden.
Die Standarddichte kann statisch sein und online im UFP-V geändert werden.
Online-Änderungsmöglichkeiten umfassen Tastatureingaben für den UFP-V, Änderung über Modbus-
Protokoll und über analoge Eingabewerte.

Diese Dichte wird Standarddichte und nicht Dichte 15 genannt, da es möglich ist, eine von 15 °C
abweichende Standardtemperatur zu verwenden.

Die Dichte bei 15 °C wird durch Iteration des Eingabewerts der Standarddichte über maximal 40
Schritte oder bei einem Rest REM geringer als 10

-5

berechnet:


Schaubild für die Berechnung des Volumen-Korrekturfaktors durch Eingabewerte für die
Standarddichte:
















Eingabewert für die Berechnung der Dichte bei 15 °C:
• T

standard

:[°C]

Standardtemperatur

• ρ

standard

:[kg/m

3

] Standard-Dichte

• Produkttyp

• Startwert für Dichte bei 15 °C ist der Mittelwert der oberen und unteren Grenzwerte für den

geforderten Produkttyp.


Bei maximal 40 Berechnungszyklen wird:

- der

Wärmeausdehnungskoeffizient

α

T

bei der neu ermittelten Dichte 15 berechnet

- der

C

tl

-Faktor (C

tl standard -->15)

) berechnet

-

die neue Bezugsdichte bei 15 °C berechnet über:

)

(

15

=

standard

tl

standard

15

C

ρ

ρ


-

die Differenz zwischen der neu ermittelten Dichte 15 und der zuletzt ermittelten Dichte 15
berechnet. Wenn die Differenz geringer als 0,001 % ist, ist die neu ermittelte Dichte 15
korrekt. Anderenfalls wird die neu ermittelte Dichte 15 als neuer Eingabewert verwendet.

-

Wenn die Dichte 15 nach 40 Berechnungszyklen nicht ermittelt werden konnte, wird auf dem
Bildschirm und über Modbus-Kommunikation eine Störungsmeldung ausgegeben.

Somit wurde die Dichte bei 15 °C ermittelt.

Wenn ein externer Durchflussmesser angeschlossen und in Betrieb ist, wird der Vergleich
normalerweise über Standardvolumen oder Masse vorgenommen. Daher werden Temperatur und
Druck bei den Bedingungen des externen Durchflussmessers gemessen und wie die UFS-
Betriebsbedingungen zur Berechnung von Standardvolumen/Masse behandelt.

ρ

standard

T

standard

Produkttyp

Iterative Berechnung

von:

C

tl(standard – 15)

Dichte

ρ

15

ρ

15

,

Produkttyp

T

proces

P

proces

Berechnung für

Betrieb:

ρ

proces

C

tl (proces – 15)

C

pl proces

Berechnung der

Standardwerte

C

tl(standard - 15)

VCF

T

standard

C

tl (proces - -15)

C

pl proces

ρ

15

Produkttyp

Advertising