KROHNE ALTOSONIC V DE Benutzerhandbuch
Seite 66

ALTOSONIC V
Handbuch Seite 66 von 95
5.4 Batch-Erstkonfiguration
Die Batch-Erstkonfiguration wird über die Initialisierungsdatei CLNT0300.dat in Abschnitt 12
vorgenommen:
• Für die Batchkonfiguration stehen 3 Modi zur Verfügung:
BATCHING
ON
Start/Stopp
Batcherlaubnis
Bestätigung
erforderlich
API-Einstellungen
während Batchbetrieb
0
Keine Batchsteuerung
-------
------
1
Nur bei Nulldurchfluss
Ja
Nein
2 Bei
allen
Durchflussbedingungen
Ja Nein
3 Bei
allen
Durchflussbedingungen
Nein
Ja (fortlaufende
Rohrleitungs-
Durchflussmessung)
BATCHING_ON 1 und 2 sind während des Batchbetriebs wie folgt eingeschränkt:
- Keine Rücksetzung von rücksetzbaren Zählwerke möglich
- Keine Rücksetzung von Fehlerzeitpunkten, aber die Möglichkeit, aufgetretene Fehlermeldungen
zurückzusetzen
• Die vorhergehende Anzahl an Tickets wird in MAX_TICKETS gespeichert. Standardmäßig ist
dieser Wert auf 100 Tickets eingestellt.
Die Erhöhung der Ticketanzahl sollte mit Bedacht erfolgen. Zuwenig Speicherplatz hat
Ticketverlust zur Folge.
• Bei fortlaufender Rohrleitungs-Durchflussmessung wird das Ticket automatisch ab HOUR_START
ausgedruckt.
• Bei fortlaufender Rohrleitungs-Durchflussmessung wird das Ticket automatisch in jedem
HOUR_INTERVAL ausgedruckt, aber mit HOUR_INTERVAL=0 ist nur handmaessig
ausgedrucken möglich.
• Durch MOD_BUS_CONTROL können die Steuerungstasten für den Batchbetrieb über Modbus
aktiviert werden:
- Batch beginnen
- Batch beenden
- Druckvorgang rücksetzen
- Druckvorgang bestätigen
Bei fortlaufender Rohrleitungs-Durchflussmessung
- Ticket auf Anfrage mit Werte-Rücksetzung
12 <BATCHING CONTROL>
Wird nur benutzt bei Epson Serieller Drucker nach DIN66258.
Bemerkung in der Datei HSET0300.UFP (für hardeware Einstellung) sollen
folgenden Daten gesetzt werden:
-1.4 Location_stat solls eingeschaltet sein (Status speichern)
-1.8 Location_tic soll einen Disk mit ausrechendem Speicherkapazit„t sein
12.1 BATCHING_ON
=#2
//0=Internes Batching aus
//1=ein Batching (start stop bei Null Durchfluss)
//2=ein Batching (start stop bei jeder Durchfluss)
//3=ein Batching (Rohrleitungsmessung kontinuierlich) rucksetz automatisch
//4= ein Batching (Rohrleitungsmessung kontinuierlich) rucksetz manual
//Wenn ein wird der Drucker automatisch initialisiert
12.2 Max_tickets
=#100 //Maximum Zahlder zu letzt gespeicherte Zettel 10..100000
//abhängig von Raum auf dem Disk (sehe Location_tic above)
12.3 Hour_start
=#10 //Start Stund 0..23 für kontinuierliche Rohrleitungszettel
12.4 Hour_interval
=#1
//Interval Stunden 1..24 für kontinuierliche Rohrleitungszettel
//0=kein
Rohrleitungszettel
automatisch,
nur
handmaessig
12.5 Modbus_control
=#0
//Batch Steuerung durch Modbus