KROHNE ALTOSONIC V DE Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

ALTOSONIC V

Handbuch Seite 31 von 95

3.8.2 Controlsmenü: F3 Externer Durchflussmesser-Fenster

Der UFP-V kann als Mastermessgerät für die Kalibrierung externer Durchflussmesser verwendet
werden.
In diesem Fenster kann der K-Faktor für einen externen Durchflussmesser konfiguriert werden, wenn
die entsprechenden Anschlüsse mit dem ALTOSONIC V Durchflussmesser verbunden sind.























Diese Anschlüsse sind:
• Das Durchflusssignal vom externen Durchflussmesser muss als Pulseingabe an den UFP-V

gesendet werden. Ein zusätzlicher Pulszähler auf der MP103-Karte zählt die Impulse. Der K-
Faktor (Puls/Liter) wandelt die gemessenen Pulse in das gemessene Betriebs-Durchflussvolumen
um.

• Für die Berechnung des Standardvolumens wird empfohlen, die Temperatur- und

Druckbedingungen des externen Durchflussmessers zu verwenden. Wenn das Messgerät nahe
genug am ALTOSONIC V Durchflussmesser liegt, können die Betriebstemperatur und der Druck
in die Felder für externe Temperatur und Druck kopiert werden, wobei zu beachten ist, dass 1 °C
Temperaturunterschied einen Fehler von ungefähr 0,1% und 1 bar Unterschied einen Fehler von
ungefähr 0,01% ergibt.

Die Praxis zeigt, dass sich sowohl die Wiederholbarkeit als auch die Linearität verbessern, wenn die
berechneten Standardwerte miteinander verglichen werden.
Es ist möglich, das Durchflussvolumen des externen Durchflussmessers mit dem Durchflussvolumen
des UFP-V zu vergleichen, wobei der ALTOSONIC V Durchflussmesser so eingestellt sein muss, das
nur das Betriebsvolumen berechnet wird.

Beschreibung der Steuerungstasten in diesem Fenster:
Dieses Fenster wird über Funktionstasten gesteuert. Daher kann nur zum Hauptfenster
zurückgewechselt werden.
F1

:

Zurück

zu

Hauptfenster

F2 (oder ENTER)

: Werteänderung des K-Faktors manuell

deaktivieren/aktivieren

F3 (oder Pfeiltaste nach oben)

: Wenn Werteänderung aktiviert ist (F2), kann mit dieser
Taste der Wert vergrößert werden

F4 (oder Pfeiltaste nach unten)

: Wenn Werteänderung aktiviert ist (F2), kann mit dieser

Taste der Wert verringert werden

F5 (oder <Pfeiltaste nach links>)

: Wenn Werteänderung aktiviert ist (F2), kann mit dieser
Taste die Schrittweite des Werts vergrößert
werden (F3, F4)

Advertising