KROHNE ALTOSONIC V DE Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

ALTOSONIC V

Handbuch Seite 19 von 95

ALGEMEINER DURCHFLUSS zeigt an:
Die kombinierten Messkanalfehler erzeugen eine Störungsmeldung für “1-4 Messkanäle aus” und “5
Messkanäle aus” in der zeitlichen Abfolge des Auftretens.
Wenn die Stromversorgung des UFP ausfällt, wird die Zeitspanne zwischen Neustart und
Einsatzbereitschaft des Programms berechnet und beim Starten des UFP-Programm hinzuaddiert.


REAL PROFIEL:
Bei ALGEMEINER DURCHFLUSS -Fehler “1-4 Messkanäle ausgefallen” wird das REAL-Profiel zur
Fehlerbereinigung der Messkanäle verwendet. Das REAL-Profiel wird bei anstehender Durchflussrate
ermittelt.
• Die REAL-Profiel-Korrektur besitzt nur eine begrenzte Gültigkeitsdauer.

Bei größeren Änderungen des aktuellen Profils könnte das zuvor ermittelte REAL-Profiel nicht
mehr ausreichend zuverlässig sein. In der Version 0300 wird die Überprüfung auf
Profiländerungen über die Differenz der Durchflussrate durchgeführt.

• Wenn die Durchflussrate des ermittelten REAL-Profiels während der REAL-Profiel-Korrektur zu

stark von der aktuellen Durchflussrate abweicht, wird eine Störungsmeldung ausgegeben, die
nach Häufigkeit des Auftretens gezählt wird.


KORREKTUR WARNUNGEN zeigt an:
• Durchfluss schwankt zu stark für Korrekturen, Korrekturfunktion hält an. Wenn die

Korrekturfunktion angehalten ist, wird das REAL-Profiel als Vorlage für die Durchflusskorrektur
verwendet..

• Bei zu vielen Durchflussschwankungen oder Messkanalfehlern hält die Abfrage für das REAL-

Profiel an. Bei Freigabe wird die Abfragefunktion bei der Höchstzeit für die Ermittlung eines Profils
gestartet.



SYSTEM FEHLER zeigt an:
Der Systemstatus wird unterteilt in:
• System-Störungswarnungen. Diese werden durch Systemfehlfunktionen hervorgerufen. Diese

Fehlfunktionen haben keinen Einfluss auf die Durchflussmessung.

• System-Störungsmeldungen. Diese werden durch Systemfehlfunktionen hervorgerufen. Diese

Fehlfunktionen können einen Einfluss auf die Durchflussmessung haben.
Die dokumentierten System-Betriebsfehler sind von 1 bis 60 nummeriert.



Die dokumentierten System-Betriebsfehler sind von 1 bis 60 nummeriert, wobei A = Störungsmeldung
und W = Störungswarnung bedeuten:

Fehler-
Meldung
Nr.

In Funktion

Problem

Auswirkung

A : 1

RS485-Daten von
Wandlern abfragen

Overrun, Fehlzugriff auf Daten

Fehlzugriff auf Daten, Meldung

A : 2

Selbstprüfung

Fehler bei Selbstprüfung

Unzuverlässiger Speicher

A : 3

Batch Start/Stop

Fehler beim Sichern von Start-/Stopp-
Dateien

Datei ging verloren, Ticket wurde
jedoch erstellt

A : 4

Profilkorrektur (REAL)

Fehler bei Zustandskorrektur

Versuch, durch Null zu teilen

W: 5

alle Backup-Dateien lesen Fehler während Lesen von Backup-Datei

Möglicher Verlust der Backup-
Datei

W: 6

Laufwerk wechseln

Kein Laufwerk gefunden

Meldung

W: 7

Systemzeit

Benachrichtigung über Änderung der
Systemzeit manuell oder durch Modbus.

Keine Auswirkung auf Zählwerke
oder Betriebszeit, nur auf
Ticketzeit.

W: 8

Kalibrierungsende

Fehler beim Schreiben in
Kalibrierungsberichts

Dateiverlust, Meldung

A: 9

Batchstatus-Backup

Statusdatei fehlerhaft

Möglicher Verlust des
Batchstatus

W: 10

Dateien für Overridewerte Fehler beim Öffnen/Schließen von Datei für

Overridewerte

Overridewerte wurden nicht
gespeichert, sind aber noch aktiv

A: 11

Batch-Zählwerk-Backup

Backup-Datei für Zählwerk fehlerhaft Dateiverlust,

Meldung

A: 12

Batch-Mittelwert-Backup

Backup-Datei für Mittelwert fehlerhaft

Dateiverlust, Meldung

A: 13

Batch-Ticket erstellen

Fehler bei der Erstellung von Batch-Ticket-
Datei

Ticket wurde für Druck erstellt,
aber beim Speichern verloren

Advertising