KROHNE ALTOSONIC V DE Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

ALTOSONIC V

Handbuch Seite 23 von 95

Die Verwirbelungsnummer gibt die gefundene Verwirbelung an. Ein normaler Wert liegt bei 0…0,250.
Wenn dieser Wert überschritten wird, bedeutet dies, dass die Verwirbelung einen Einfluss auf die
Durchflussmessung haben kann.
Da die Verwirbelung das Profil beeinflusst, hat dies weiterhin Auswirkungen auf die Reynolds-
Korrektur. Die Abweichung für die Verhältniswerte A und B ist gegeben. Diese werden zur Erstellung
der Verwirbelungs-Kalibrierungstabelle verwendet.
Der Verwirbelungs-Korrekturfaktor wird standardmäßig nicht verwendet. Nur wenn eine Verwirbelung
nicht auf physikalischem Wege korrigiert werden kann, wird dieser Faktor verwendet, um einen
akzeptablen Durchflusswert zu erreichen. Es kann nicht garantiert werden, dass dieser Wert innerhalb
der Spezifikationen für den ALTOSONIC V liegt, da unkalibrierte Verwirbelungsintensitäten und
Viskositätsänderungen auftreten können.
• Der grüne Pfeil bei Ks zeigt an, dass der Faktor bei der Durchflussberechnung verwendet wird.

Kein Pfeil bedeutet, dass die Option nicht verwendet wird.

• Wenn die Korrekturfunktion auf Grund von Durchflussschwankungen angehalten wurde, wird dies

bei Ks gelb als HALT dargestellt. Während des Anhaltens der Funktion werden die Korrekturen
mit Hilfe des REAL-Profiels durchgeführt.



TEMPERATUR AUSDEHNUNG zeigt an:
Die Temperaturausdehnungs-Korrektur wird über die gemessene Gehäusetemperatur erreicht.
Der Korrekturfaktor wird Kb genannt. Der grüne Pfeil bei Kb zeigt an, dass der Faktor bei der
Durchflussberechnung verwendet wird. Kein Pfeil bedeutet, dass die Option nicht verwendet wird.

STANDARD VOLUMEN KORREKTUR zeigt an:
• Die Betriebsbedingungen für Temperaturen, Drücke, Dichten und die Bedingungen für

Dichtemesser und optionalem externem Durchflussmesser werden in Abhängigkeit der
Korrekturfaktoren Ctl und Cpl angezeigt.

• Die Korrekturfaktoren Ctl (Temperaturkorrektur auf 15 °C) und Cpl (Druckkorrektur auf 1,01325

bar oder 0 barg)

Weitere Informationen zur Standard-Volumenkorrektur finden Sie unter Kapitel 4.

Advertising