KROHNE ALTOSONIC V DE Benutzerhandbuch

Seite 59

Advertising
background image

ALTOSONIC V

Handbuch Seite 59 von 95

4.3

Der Eingabewert der Solartron-Dichte wird folgendermaßen berechnet:

Dichtekalibrierung bei 20 °C, 1 barA.
Dichte bei korrigierter Temperatur und Druck:

2

2

1

0

T

K

T

K

K

D

+

+

=

)

20

(

19

))

20

(

18

1

(

+

+

=

t

K

t

K

D

D

t


)

(

))

(

(

1

21

1

20

1

+

+

=

p

K

p

K

D

D

t

p

Wobei K20 und K21:

)

1

(

20

20

20

+

=

p

B

K

A

K

K

)

1

(

21

21

21

+

=

p

B

K

A

K

K

D

: Dichte, nicht korrigiert [kg/m

3

]

Dt

: Dichte bei korrigierter Temperatur [kg/m

3

]

Dp

: Dichte bei korrigiertem Druck [kg/m

3

]

T

: Periodendauer [µs]

t

: Temperatur [ °C]

p

: Druck [barA]

K0, K1, K2 : Kalibrierungsfaktoren, Dichtekalibrierung bei 20 °C, 1 barA.
K18, K19 : Kalibrierungsfaktoren, Dichtekalibrierung bei 20 °C, 1 barA.
K20A, K20B

: Kalibrierungsfaktoren, Dichtekalibrierung bei 20 °C, 1 barA.

K21A, K21B

: Kalibrierungsfaktoren, Dichtekalibrierung bei 20 °C, 1 barA.

Die Kalibrierungsfaktoren können online verändert werden, siehe vom Hauptfenster, F9 Controls, F5 Dichte, oder
Modbus control






4.4

Der Eingabewert der Sarasota-Dichte wird folgendermaßen berechnet:


)

(

)

(

0

'

0

cal

p

cal

t

p

p

N

t

t

N

T

T

+

+

=

)

2

(

'

0

'

0

'

0

'

0

0

T

T

T

K

T

T

T

D

m

+

=

ρ

ρ

m

: Berechnete gemessene Dichte der Flüssigkeit [kg/m

3

]

T

: gemessene Periodendauer [µs]

T

0

: Korrigierter Wert von T

0

[µs]

T

0

: Kalibrierungsfaktor, Bezugs-Periodendauer [µs] der Messstrecke bei 15 °C und Grunddichte

t

: Absoluttemperatur [K]

t

cal

: Kalibrierungsfaktor, bei Dichteberechnungen verwendete Kalibrierungstemperatur [15 °C]

p

: Absolutdruck [bar]

p

cal

: Kalibrierungsfaktor, bei Dichteberechnungen verwendeter Kalibrierungsdruck [1,01325 bar]

N

t

: Kalibrierungsfaktor, Messstrecke-Temperaturkoeffizient [µs/K]

N

p

: Kalibrierungsfaktor, Druckkoeffizient des Dichteaufnehmers [µs/bar]

D

0

: Kalibrierungsfaktor, Messstrecke-Kalibrierungskonstante [kg/m

3

]

K

: Kalibrierungsfaktor, Messstrecke-Kalibrierungskonstante [ ]

Die Kalibrierungsfaktoren können online verändert werden, siehe vom Hauptfenster, F9 Controls, F5 Dichte,
oder Modbus control








Advertising