KROHNE ALTOSONIC V DE Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

ALTOSONIC V

Handbuch Seite 17 von 95

3.2

Hauptmenü: F2 Störungsfenster

Im Störungsfenster werden alle aufgetretenen Störungsmeldungen und Störungswarnungen
angezeigt in [s].





















Aufbau des Störungsfensters:

KANALFEHLER zeigt an:
Es gibt 5 Fehlerarten
1. AHB außerhalb des gültigen Wertebereichs, Durchflussdaten vom UFC befinden sich außerhalb

des gültigen Wertebereichs -125...+125% der Durchflussrate.
Mögliche Ursachen sind:
- Durchfluss außerhalb des gültigen Wertebereichs
- Leeres Rohr, Signale mit Übersprache zwischen Kanälen
- Problem mit dem Sensor
- Problem mit dem Wandler
Allgemeine Überprüfungsmöglichkeit:
- Wert der Betriebs-Durchflussrate

2. PFAD, Messpfadfehler. Das von einem Sensor übertragene Signal wird vom anderen Sensor

fehlerhaft empfangen.
Mögliche Ursachen sind:
- Leeres Rohr
- Partikel oder Festkörper im Medium
- Kavitation auf Grund niedrigen Betriebsdrucks, resultiert in Gasblasen
- Problem mit dem Wandler
Allgemeine Überprüfungsmöglichkeiten:
- Betriebsdruck
- Wert der Betriebs-Durchflussrate

3. ABW.C, Abweichung bei der Schallgeschwindigkeit

Der UFP berechnet die mittlere Schallgeschwindigkeit aus den Werten der drei nächstgelegenen
Messkanäle (fünffach) und überprüft anschließend alle Messkanäle auf die Abweichung von
diesem Mittelwert
Der Grenzwert dieser Abweichung ist standardmäßig auf –0,5…+0,5 % der durchschnittlichen
Schallgeschwindigkeit festgelegt.
Mögliche Ursachen sind:
- Lokale Dichteschwankungen verursacht durch Schlacken, Stoffmischungen oder
Temperaturschwankungen
- Leeres Rohr, Signale mit Übersprache zwischen Kanälen

Advertising