KROHNE ALTOSONIC V DE Benutzerhandbuch

Seite 91

Advertising
background image

ALTOSONIC V

Handbuch Seite 91 von 95

7.6 Modbus-Kommunikation
Das Modbus-Protokoll legt eine Struktur für Meldungen fest, die von Regelgeräten über ein Master-
Slave-Prinzip unabhängig von der Art des Netzwerks, über das sie kommunizieren, erkannt und
verwendet werden.
In der Initialisierungsdatei für die Kommunikation COMS0300.DAT kann die Konfiguration geändert
werden, um so das Programm mit dem Hostsystem kompatibel zu machen.
Das Programm kann als Master oder Slave agieren.
Die Übertragungsarten ASCII und RTU werden unterstützt.
Die unterstützten Datentypen umfassen Boolesche Angaben, Integer (16 Bit), Lange Integerwerte (32
Bit), Fließwerte (32 Bit) und doppelt lange Wörter (64 Bit).
Mit diesen Datentypen können alle relevanten Daten des ALTOSONIC V abgerufen werden.

Die verfügbaren Daten sind in vier Ebenen eingeteilt:
1. Primärdaten
2. Analysedaten
3. Daten für Fehleranalyse
4. Steuerungsdaten
Diese Daten werden nach Datentypen in Datenfelder eingeteilt.

• Die in diesen Feldern vorhandenen Daten können auf dem Bildschirm des ALTOSONIC V-

Durchflussprozessors in Echtzeit angezeigt werden. Siehe auch Kapitel Laufzeit-Bedienfenster.

• Weitere Informationen zum Modbus-Protokoll und den verfügbaren Daten der Modbus-

Kommunikation finden Sie im ALTOSONIC V Modbus-Handbuch.

Advertising