7 ausgabe – KROHNE ALTOSONIC V DE Benutzerhandbuch

Seite 87

Advertising
background image

ALTOSONIC V

Handbuch Seite 87 von 95

7 AUSGABE


Die Ausgabe kann unterteilt werden in:

• Frequenzausgang der MP103-Karte

• Analogausgang der MP103-Karte

• Relaisausgang der MP103-Karte

• Analogausgang der AD-Karte

• Digitalausgang der AD-Karte

• Modbus-Kommunikation




7.1

Frequenzausgang der MP103-Karte

Frequenzausgang:
-

Der maximale Ausgangsbereich kann softwarebasiert angepasst werden von 1 – 2.000 Hz.

-

12V/24V / offener Kollektor wählbar über Jumper der Karte

-

Es gibt einen Ausgabewert, aber zwei physikalische Ausgänge, die über Jumper der Karte
wählbar um 90°/180° phasenverschoben werden können, um eine Turbinenausgabe zu
simulieren und damit die Wiedergabetreue der Pulse und der Integrität zu überprüfen.


Die Auflösung der Frequenzausgabe beträgt maximal 0,016 % des Ausgabewerts. Diese Auflösung
gilt nur für einen statischen Ausgangswert. In der Praxis spielt dies für die Auflösung über die
Zeitdauer der Durchflussmessung keine Rolle, da die Signalschwankungen ausgemittelt werden.

Die wahrscheinlichste Frequenzausgabe ist das Durchflussvolumen (standardmäßig).
• Die Frequenz-Ausgabefunktion kann in der Initialisierungsdatei deaktiviert/aktiviert werden Datei:

HSET0300.UFP Abschnitt 3

• Die Frequenzausgabe kann in der Initialisierungsdatei konfiguriert werden: CLNT0300.DAT

Abschnitt 5

• Die Signale können im Servicefenster auf ihre Werte überprüft werden: E/A

• Das Kalibrierungsprogramm besitzt eine Überwachungsfunktion (siehe Handbuch: ALTOSONIC V

UFP-Kalibrierung und E/A-Prüfung)





HSET0300.UFP Abschnitt 3




CLNT0300.DAT Abschnitt 5

5 <FREQUENZ AUSGANG, mp103 KARTE>
5.1 Freq_max

=#1000 //Skalenendwert [Hz], Bereiche= 1 - 2000 [Hz]

5.2 Freq_mode

=#1 //0=DIS 1=Dfluss[m3/h] 2=Dfluss15 3=Masse[ton/hr]

4=Dichte[kg/m3] 5=c_s[m/s] 6=VCF

7=Viskosität[10e-6 m2/s] 8=Dicht15[kg/m3]

9=Temp[øC] 10=Druck[bar]5.3 Freq_min_unit =#0

5.4 Freq_max_unit

=#1800 //Max Ausgangswert in [Einheit]

5.5 Freq_tau

=#0 //Mittelungszeitkonstante tau[s]

5.6 Freq_dir_flow

=#1

//Durschflussrichtung für Ausgangsfrequenz: 0=+, 1=+-

3.1 MP_freq_out

=#0

//Frequency output 0=disable, 1=enable

Advertising