Geometrische transformationen, Geometrische transformationen" auf seite 193 – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 195

Die Geometrie-App
193
In diesem Beispiel wurde der
Graphtyp
Funktion
ausgewählt, und der Graph
von y = 1/x wird grafisch
dargestellt.
Geometrische Transformationen
Das Menü
Transformation
, das durch Antippen von
geöffnet wird, bietet zahlreiche Tools zum Durchführen von
Transformationen an geometrischen Objekten in der
Graphansicht. Transformationen können auch in der
Symbolansicht definiert werden.
Parallelver-
schiebung
Eine Parallelverschiebung ist eine Umwandlung eines Satzes
von Punkten, die jeden Punkt in dieselbe Richtung und
denselben Abstand verschiebt. T: (x,y) → (x+a, y+b). Sie
müssen einen Vektor erstellen, um den Abstand und die
Richtung der Parallelverschiebung anzugeben. Dann können
Sie den Vektor und das parallel zu verschiebende Objekt
auswählen.
Nehmen wir an, Sie
möchten den rechts
abgebildeten Kreis B
parallel etwas nach unten
und nach rechts verschieben.
1. Tippen Sie auf
,
und wählen Sie
Vektor
aus.
2. Zeichnen Sie einen Vektor in die Richtung, in die Sie den
Kreis parallel verschieben möchten, und mit der
gewünschten Länge. (Hilfe dazu finden Sie unter "Vektor"
auf Seite 187).
3. Tippen Sie auf
, und wählen Sie
Parallelverschiebung
aus.
4. Tippen Sie auf den Vektor, und drücken Sie
E
.