Variable – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 611

Programmieren
609
Das Beispiel unten fordert den Benutzer auf, einen
positiven Wert für SIDES einzugeben, und modifiziert
damit ein weiter oben in diesem Kapitel beschriebenes
Programm:
EXPORT SIDES;
EXPORT GETSIDES()
BEGIN
REPEAT
INPUT(SIDES,"Würfelseiten","N =
","Eingabe Anz. Seiten",2);
UNTIL SIDES>0;
END;
BREAK
Syntax: BREAK(n)
Beendet Schleifen durch das Abbrechen von n
Schleifenebenen. Die Ausführung wird mit der ersten
Anweisung nach der Schleife fortgesetzt. Ohne Argument
wird eine einzelne Schleife beendet.
CONTINUE
Syntax: CONTINUE
Übertragen der Ausführung an den Beginn des nächsten
Durchlaufs einer Schleife.
Variable
Mit diesen Befehlen kann die Sichtbarkeit einer
benutzerdefinierten Variablen gesteuert werden.
LOCAL
Lokal.
Syntax: LOCAL Var1,Var2,…Varn;
Legt fest, dass die Variablen var1, var2, etc. lokal nur in
dem Programm sichtbar sind, in dem sie gefunden
werden.
EXPORT
Exportiert die Variable, sodass sie global verfügbar ist.