HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 218

216
Die Geometrie-App
distanceat
Wird in der Symbolansicht verwendet. Zeigt den Abstand
zwischen zwei geometrischen Objekten an. Das Maß wird
mit einer Bezeichnung am vorgegebenen Punkt in der
Graphansicht angezeigt.
distanceat(Objekt1, Objekt2, Punkt)
Beispiel:
distanceat(1+i, 3+3*i, 4+4*i)
liefert "
1+i
3+3*i=2
√2"
an Punkt (4,4)
zurück.
distanceatraw
Funktioniert wie "distanceat", allerdings ohne Bezeichnung.
perimeterat
Wird in der Symbolansicht verwendet. Zeigt den Umfang
eines Polygons oder Kreises an. Das Maß wird mit einer
Bezeichnung am vorgegebenen Punkt in der Graphansicht
angezeigt.
perimeterat(Polygon, Punkt)
oder
perimeterat(Kreis, Punkt)
Beispiel:
perimeterat(circle(x^2+y^2=1), point(-4,4))
zeigt “pcircle(x^2+y^2=1)= 2*π” aan Punkt (-4, 4) an
perimeteratraw
Funktioniert wie "perimeterat", allerdings ohne Bezeichnung.
slopeat
Wird in der Symbolansicht verwendet. Zeigt die Steigung
eines geraden Objekts an (Segment, Gerade usw.). Das Maß
wird mit einer Bezeichnung am vorgegebenen Punkt in der
Graphansicht angezeigt.
slopeat(Objekt, Punkt)
Beispiel:
slopeat(line(point(0,0), point(2,3)),
point(-8,8))
zeigt "sline(point(0,0),
point(2,3))=3/2
" an Punkt (-8, 8) an.
slopeatraw
Funktioniert wie "slopeat", allerdings ohne Bezeichnung.