Funktionen der inferenz-app – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 426

424
Funktionen und Befehle
SetDepend
Legt die abhängige Spalte fest. Legt die abhängige Spalte für
eine der statistischen Analysen S1-S5 auf eine der
Spaltenvariablen C0-C9 fest.
SetDepend (Sn,Cn)
SetIndep
Legt die unabhängige Spalte fest. Legt die unabhängige
Spalte für eine der statistischen Analysen S1-S5 auf eine der
Spaltenvariablen C0-C9 fest.
SetIndep (Sn,Cn)
Funktionen der Inferenz-App
Die Inferenz-App verfügt über eine einzige Funktion, die die
gleichen Ergebnisse zurückgibt, die durch Tippen auf
in der numerischen Ansicht der Inferenz-App geliefert werden.
Die Ergebnisse hängen von den Inhalten der App-Variablen
Method
, Type und AltHyp ab.
DoInference
Berechnet das Konfidenzintervall oder prüft eine Hypothese.
Führt die gleichen Berechnungen durch, die auch durch
Tippen auf
in der numerischen Ansicht der Inferenz-
App durchgeführt werden, und speichert die Ergebnisse in
den entsprechenden Ergebnisvariablen der App.
DoInference()
HypZ1mean
Der Hypothesentest HypZ1mean ist ein Z-Test mit einer
Stichprobe zum Vergleichen von Mittelwerten:
HypZ1mean(SampMean, SampSize,
NullPopMean, PopStdDev, SigLevel, Modus)
•
Modus: Gibt an, wie die Statistik berechnet werden soll:
1 = Kleiner als
2 = Größer als
3 = Ungleich
HYPZ2mean
Der Hypothesentest HypZ2mean ist ein Z-Test mit zwei
Stichproben zum Vergleichen von Mittelwerten:
HypZ2mean(SampMean1, SampMean2, SampSize1,
SampSize2, PopStdDev1, PopStdDev2, SigLevel,
Modus)