HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 486

484
Funktionen und Befehle
STEP
Wird in der Programmierung verwendet, um den Schritt in
einer Iteration oder die Schrittweite einer Inkrementierung
anzugeben.
sto
Speichert eine reelle Zahl oder eine Zeichenfolge in einer
Variablen.
sto((Reell oder Zfol),Var)
sturmseq
Liefert die sturmsche Kette für ein Polynom oder einen
rationalen Bruch zurück.
sturmseq(Poly,[Var])
Beispiel:
sturmseq(x^3-1,x)
liefert
[1,[[1,0,0,-1],
[3,0,0],9],1] zurück.
subMat
Extrahiert eine Sub-Matrix mit dem ersten Element=A[n1,n2]
und dem letzten Element=A[n3,n4].
subMat(Mtrx(A),Ganzz(n1),Ganzz(n2),Ganzz(n3),
Ganzz(n4))
Beispiel:
subMat([[1,2],[3,4],[5,6]],1,0,2,1)
liefert
[[3,4],[5,6]] zurück.
suppress
Liefert eine Liste ohne das n-te Element zurück.
suppress(Lst,Ganzz(n))
Beispiel:
suppress([0,1,2,3],2)
liefert
[0,1,3] zurück.
surd
Liefert einen mit 1/n potenzierten Ausdruck zurück.
surd(Ausdr,Ganzz(n))
Beispiel:
surd(8,3)
liefert
8^(1/3) zurück.
sylvester
Liefert die Sylvester-Matrix zweier Polynome zurück.
sylvester(Poly,Poly,Var)
Beispiel:
sylvester(x^2-1,x^3-1,x)
liefert
[[1,0,-1,0,0],
[0,1,0,-1,0],[0,0,1,0,-1],[1,0,0,-1,0],
[0,1,0,0,-1]] zurück.