Mathematische vorlage – HP Prime-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 31

Erste Schritte
29
Mathematische
Vorlage
Mit der Taste für die
mathematische Vorlage (
F
)
können Sie den Rahmen für
häufige Berechnungen (und für
Vektoren, Matrizen und
sexagesimale Zahlen) eingeben. Es wird eine Palette
vorformatierter Vorlagen angezeigt, denen Sie die
Konstanten, Variablen usw. hinzufügen. Tippen Sie
einfach auf die gewünschte Vorlage, oder drücken Sie die
Pfeiltasten, bis die gewünschte Vorlage markiert ist, und
drücken Sie
E
). Geben Sie dann die für die
Berechnung erforderlichen Komponenten ein.
Beispiel:
Nehmen wir an, Sie möchten die Kubikwurzel
von 945 berechnen:
1. Drücken Sie in der Startansicht
F
.
2. Wählen Sie
aus.
Das Grundgerüst (d. h. der Rahmen) für Ihre
Berechnung wird in der Eingabezeile angezeigt:
3. Jedes Feld der Vorlage muss ausgefüllt werden:
3
>
945
4. Drücken Sie
E
, um das Ergebnis anzuzeigen:
9,813...
Die Vorlagenpalette kann Ihnen viel Zeit ersparen, vor
allem bei Analysisberechnungen.
Sie können die Palette zu einem beliebigen Zeitpunkt bei
der Definition eines Ausdrucks anzeigen. Sie brauchen
also nicht unbedingt mit einer Vorlage zu beginnen.
Stattdessen können Sie bei der Definition eines Ausdrucks
wann immer Sie wollen eine oder mehrere Vorlagen
einbetten.