Inbetriebnahme – Outback Power Systems GS3548E Operators Manual Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

Inbetriebnahme

10

900-0145-04-01 Rev A

Abbildung 3 AC-Testpunkte

4.

Überprüfen Sie mit Hilfe eines DVM oder Voltmeters, dass zwischen den Ausgangsklemmen „L“ und „N“ 230
VAC anliegen. (AC-Testpunkte werden in Abbildung 3 dargestellt.) Der Wechselrichter wird ordnungsgemäß
ausgeführt, wenn der AC-Ausgang um nicht mehr als 10 % von 230 VAC oder der programmierten
Ausgangsspannung abweicht.

5.

Überspringen Sie den folgenden Abschnitt und fahren Sie mit Schritt 6 auf der nächsten Seite fort.

So starten Sie ein System mit mehreren Wechselrichtern:

1.

Schließen Sie die DC-Hauptschutzschalter von der Batteriebank zum Wechselrichter (oder schließen Sie die
Sicherungen an). Wiederholen Sie dies für jeden vorhandenen Wechselrichter.

2.

Führen Sie mit der Systemanzeige alle Programmierungen für die Stapelung und alle anderen Funktionen
durch. Zu diesen Funktionen können außerdem AC-Eingangsmodi, AC-Ausgangsspannung, Begrenzungen
des Eingangsstroms, das Laden der Batterien, Generatorstart u. a. gehören.

Bei der parallelen Stapelung übernehmen alle Slave-Wechselrichter die Programmiereinstellungen für
den Master. Sie müssen nicht einzeln programmiert werden.

Bei der Stapelung in einer Dreiphasenkonfiguration übernehmen alle Subphase-Master den
AC-Eingangsmodus und viele der vom Master-Wechselrichter verwendeten Einstellungen. Sie müssen
jedoch für AC-Ausgangsspannung und AC-Ausgangsfrequenz einzeln programmiert werden. Sie
müssen außerdem für AC-Eingangsspannung und AC-Eingangsfrequenz (für beide AC-Eingänge)
programmiert werden. Alle Slaves übernehmen die Programmiereinstellungen für den Master oder
ihren individuellen Subphase-Master. Sie müssen nicht einzeln programmiert werden.

Die AC-Eingangsmodi werden ab Seite 13 beschrieben und auf Seite 21 zusammengefasst. Die einzelnen
Funktionen des Wechselrichters werden ab Seite 22 beschrieben. Die Stapelung wird ab Seite 38
beschrieben. Zum Programmieren kann der MATE3-Konfigurationsassistent verwendet werden.

3.

Schalten Sie mit Hilfe der Systemanzeige (oder des externen Schalters, sofern installiert) den Master-
Wechselrichter ein. Im Standardzustand ist der Radian ausgeschaltet (Off). Schalten Sie zu diesem Zeitpunkt
keinen AC-Schutzschalter ein.

4.

Überprüfen Sie mit Hilfe eines DVM oder Voltmeters, dass zwischen den Master-Ausgangsklemmen „L“ und
„N“ 230 VAC anliegen. (AC-Testpunkte werden in Abbildung 3 dargestellt.)

Der Wechselrichter wird ordnungsgemäß ausgeführt, wenn der AC-Ausgang um nicht mehr als 10 %
von 230 VAC oder der programmierten Ausgangsspannung abweicht.

Wenn in einer Dreiphasenkonfiguration Subphase-Master verwendet werden, führen Sie diesen Test für
jeden Subphase-Master aus. Überprüfen Sie bei Bedarf die Wechselrichter einen nach dem anderen auf
korrekte Spannung.

An diesen Stellen befinden sich
Metallfelder. Die AC-Spannung
lässt sich bei der Inbetriebnahme
an dieser Reihe von Testpunkten
messen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: