Betrieb – Outback Power Systems GS3548E Operators Manual Benutzerhandbuch
Seite 48

Betrieb
46
900-0145-04-01 Rev A
Load Shed (Lastabwurf) kann für das Lastmanagement verwendet werden. Die Funktion ist zum Abschalten
bestimmter Lasten während Zeiträumen niedriger Batteriespannung vorgesehen, um restlichen
Batteriestrom zu sparen.
Wenn die Batteriespannung über ein einstellbares hohes Spannungsniveau steigt, wird der AUX-
Ausgang nach einer einstellbaren Verzögerung aktiviert. Der AUX-Ausgang wird genutzt, um ein
größeres externes Relais zu schalten (Schließer), das mit nicht unbedingt notwendigen Lasten
verbunden ist. Der AUX-Ausgang wird deaktiviert, sobald die Batteriespannung unter die eingestellte,
niedrige Spannung für eine einstellbare Verzögerungszeit gefallen ist.
Load Shed wird auch durchgeführt, wenn der Wechselrichter hohen Temperaturen ausgesetzt ist oder
die AC-Ausgangsspannung für mehr als drei Sekunden unter eine festgelegte AC-Spannung fällt. Diese
Spannungsbegrenzung liegt 30 Volt unter der Einstellung der Ausgangsspannung des
Wechselrichterausgangs. Für die Standard-Ausgangsspannung von 230 VAC ist die Grenze 200 VAC.
(Siehe Seite 74.) Diese Grenze ist nicht anderweitig einstellbar.
Load Shed schaltet auch ab, wenn der Eingangsstrom die Einstellung Input AC Limit (Eingangs-AC-
Begrenzung) überschreitet, während der Wechselrichter eine AC-Quelle verwendet.
Einstellbare Parameter:
Hohe und niedrige DC-Spannung
Ein- und Aus-Verzögerung
Gen Alert (Generatoralarm) wird als Regler für einen AC-Generator mit Fernstartmöglichkeit genutzt, auch
wenn sie eine eingeschränkte Funktionalität hat. (Der Generator lädt die Batterien mit Hilfe des
Batterieladers des Wechselrichters wieder auf.)
Jeder Satz von AUX-Klemmen kann durch Schließen des entsprechenden Schaltkreises zum Starten des
Generators verwendet werden. Die Auswahl von RELAY AUX oder 12V AUX hängt möglicherweise vom
Startschaltkreis des Generators ab. Im Installationshandbuch für Wechselrichter/Lader der Radian-Baureihe
werden verschiedene Beispiele veranschaulicht.
Der AUX-Ausgang wird aktiviert, um den Generator zu starten, wenn die Batteriespannung für eine
einstellbare Verzögerung unter einen niedrigen Sollwert absinkt. Der AUX-Ausgang wird deaktiviert,
sodass der Generator ausgeschaltet wird, sobald die Batteriespannung für eine einstellbare
Verzögerungsdauer auf eine Einstellung für hohe Spannung gestiegen ist.
Einstellbare Parameter:
Hohe und niedrige DC-Spannung
Ein- und Aus-Verzögerung
Die Steuerlogik für Gen Alert befindet sich im Wechselrichter. Das hat den Vorteil einer weiterhin
bestehenden Betriebsbereitschaft, auch wenn die Systemanzeige entfernt wurde. Sie kann jedoch nicht die
Batterien vollständig aufladen und hat nicht die Vorteile der Funktion „Erweiterter Generatorstart (AGS)“, die
in der Systemanzeige zu finden ist. Vielen Benutzern mag die AGS-Funktion praktischer erscheinen als Gen
Alert. Gen Alert kann jedoch als eigentlicher „Generatoralarm“ verwendet werden, um dem Benutzer zu
signalisieren, den Generator manuell zu starten.
HINWEIS: Gen Alert ist die Standardauswahl für die RELAY AUX-Einstellungen.
WICHTIG:
Bei Verwendung von Gen Alert (oder AGS) muss der Generator an die GEN-Klemmen des Wechselrichters
angeschlossen sein. Wenn die Eingangspriorität auf GRID eingestellt ist und die GRID-Klemmen Spannung
führen, wird ein automatisch gesteuerter Generator heruntergefahren. Dies verhindert die
ordnungsgemäße Funktion eines automatischen Generators, wenn die GRID-Klemmen verwendet werden.
Fault (Fehler) aktiviert den AUX-Ausgang, wenn der Wechselrichter aufgrund einer Fehlerbedingung
abschaltet (siehe Seite 61). Diese Funktion kann eine Lampe oder einen Alarm aktivieren, um anzuzeigen,
dass der Wechselrichter ausgefallen ist. Mit der geeigneten Ausrüstung kann ein Alarmsignal über Funk,
Pager oder Telefonwählgerät versendet werden.
Diese Funktion hat keine einstellbaren Parameter.