Verkaufsstatus, Fehlerbehandlung – Outback Power Systems GS3548E Operators Manual Benutzerhandbuch
Seite 67

Fehlerbehandlung
900-0145-04-01 Rev A
65
phasenverschobene AC-Quelle mit dem
AC-Eingang verbunden wird.
Überprüfen Sie die Eingangsquelle und Verdrahtung.
Dies kann durch eine Quelle mit Phasenproblemen
verursacht werden.
Phase Lock
(Phasensperre)
Die Einheit kann nicht in Phase mit einer
fehlerhaften AC-Quelle bleiben.
Überprüfen Sie die AC-Quelle. Dies kann durch einen
Generator mit schlecht reguliertem Ausgang
verursacht werden. Einige Generatoren verhalten sich
so, wenn sie nicht über genügend Brennstoff
verfügen. Verwenden Sie gegebenenfalls den
Eingangsmodus Generator. (Siehe Seite 13.)
Island Detect
(Inselerkennung)
Das Netz scheint vorhanden zu sein,
es werden jedoch keine normalen
Netzbedingungen erkannt. Dies kann
geschehen, wenn der Eingang des Radian
nicht vom Netz, sondern von einem
anderen Wechselrichter mit Strom versorgt
wird. Dies kann durch einen offenen
Haupttrenner verursacht werden.
Prüfen Sie alle Eingang-Trenner oder Eingangs-
Schutzschalter auf offenen Schaltkreis. Überprüfen
Sie, ob weitere Wechselrichter im System installiert
sind, und deaktivieren Sie sie.
Dies kann (selten) bei einem Generator auftreten.
Verwenden Sie gegebenenfalls den Eingangsmodus
Generator. (Siehe Seite 13.)
Verkaufsstatus
Verkaufsstatusmeldungen beschreiben Bedingungen, die den Netz-interaktiven Modus des
Wechselrichters betreffen. Dieser Bildschirm wird mit den Softkeys des MATE3 Startbildschirms
angezeigt. (Weitere Anweisungen finden Sie im MATE3 Handbuch.) Eine oder mehrere Meldungen
zeigen Y (yes; Ja). Wenn eine Meldung N (no; Nein) lautet, ist sie nicht die Ursache der
Verbindungstrennung.
Wenn der Wechselrichter unerwartet den Verkauf oder den Ladevorgang angehalten hat, kann diese
Bildschirmanzeige Ihnen dabei helfen, die Ursache zu ergründen. Häufiger werden sie von einem
normal funktionierenden Wechselrichter dazu verwendet, externe Bedingungen anzugeben, die
Verkauf oder Laden verhindern. (Wenn nichts gestoppt wurde, geben die Meldungen dies auch an.)
Die akzeptablen Grenzwerte für AC-Quellspannung und Frequenz werden durch die Einstellungen für
Grid Interface Protection (Netzschnittstellenschutz) gesteuert, die auf Seite 74 gezeigt sind. Wenn die
AC-Quelle diese Grenzwerte überschreitet, stellt der Wechselrichter die Netzeinspeisung ein und zeigt
den entsprechenden Code an. (Gleichzeitig wird die Verbindung zum Versorgungsnetz getrennt und
eine entsprechende Meldung in Tabelle 10 gezeigt, die auf Seite 64 zu sehen ist.) Nachdem die Quelle
in den akzeptablen Bereich zurückgekehrt ist, startet der Bildschirm mit seinem Wiederverbindungs-
Zeitgeber (Standardeinstellung ist fünf Minuten). Wenn der Zeitgeber abgelaufen ist, verbindet der
Wechselrichter sich wieder mit dem Versorgungsnetz und beginnt erneut mit dem Leistungsverkauf.
Sollte die AC-Quelle instabil sein, wird sie unter Umständen inakzeptabel, bevor der Zeitgeber
abgelaufen ist. Dies kann zu einem dauernden Zurücksetzen des Zeitgebers führen. Es ist möglich,
dass kurzfristige Schwankungen so schnell auftreten, dass sie auf einem DVM nicht sichtbar sind.
Wenn dies geschieht, wird die entsprechende Meldung noch für eine kurze Zeit auf Systemanzeige
sichtbar sein, um die Problembehebung zu erleichtern.
Zusätzlich können unterdimensionierte Drähte oder mangelhafte Verbindungen zu lokalen
Spannungsproblemen führen. Wenn die Meldung Voltage Too Low (Spannung zu niedrig) oder
Voltage Too High (Spannung zu hoch) von Spannungsänderungen begleitet wird, die in der
Hauptversorgerverbindung nicht erscheinen, prüfen Sie die Verdrahtung.