Fehlerbehandlung, Grundlegende fehlerbehandlung – Outback Power Systems GS3548E Operators Manual Benutzerhandbuch

Seite 57

Advertising
background image

900-0145-04-01 Rev A

55

Fehlerbehandlung

Grundlegende Fehlerbehandlung

Tabelle 6 ist in Form der üblichen Symptome mit einer Reihe möglicher Ursachen organisiert. Zu jeder
möglichen Ursache werden mögliche Maßnahmen zur Fehlerbehebung angegeben. Dies schließt
Prüfungen der Systemanzeige ein, sofern sie angebracht sind.

Abbildung 17

AC Testpunkte

WARNUNG: Stromschlaggefahr

Die Ausgangsklemmen des Wechselrichters führen während einer Störabschaltung keinen
Strom. Wenn der Wechselrichter nach dem Herunterfahren jedoch reaktiviert wird
(Wiederherstellung), werden die Klemmen ohne Benachrichtigung stromführend. Mehrere
Störabschaltungen verfügen über eine automatische Wiederherstellung. Dazu gehören
Low Battery V (Niedrige Batteriespannung), High Battery V (Hohe Batteriespannung) und
Over Temperature (Übertemperatur). Siehe Seite 61.

Tabelle 6

Fehlerbehandlung

Symptom Mögliche

Ursache

Mögliche

Abhilfe

Kein AC-Ausgang (kein
Wechselrichten).

Keine Gleichspannung.

Verwenden Sie ein DC-Voltmeter, um die Spannung direkt an den
DC-Klemmen zu prüfen. Wenn keine anliegt, handelt es sich um ein
externes Problem. Wenn Spannung anliegt, könnte der Wechselrichter
defekt sein. Wenden Sie sich an den technischen Support von OutBack.

3

Jumper J3 fehlt.

Die Position von J3 ist im Installationshandbuch beschrieben.
Vergewissern Sie sich, dass der Jumper vorhanden ist. Wenn er fehlt,
ersetzen Sie ihn. Oder folgen Sie den Anweisungen im
Installationshandbuch zur Installation eines externen Schalters.

Das Gerät ist auf „aus" voreingestellt.
(Keine MATE3 vorhanden,
Erstinstallation, Vorhandensein von
J3 bestätigt).

Der Wechselrichter hat im Werk ein AUS-Kommando als Ersteinstellung
erhalten. Entfernen Sie bei anliegender Gleichspannung mit Hilfe einer
Spitzzange den Jumper J3 von seinen Kontakten. Setzen Sie ihn nach
dem Ausbau wieder ein. Dies gleicht dem „Wackeln am Schalter".

Wechselrichter ist auf Off (Aus)
eingestellt.

Nur MATE3-Systemanzeige: Mit dem Hotkey INVERTER (Wechselrichter)
auf On (Ein) stellen.

Wechselrichter ist auf Search
(Suchmodus) eingestellt.

Nur MATE3-Systemanzeige: Wenn konstante Leistung benötigt wird, mit
dem Hotkey INVERTER (Wechselrichter) auf On (Ein) stellen. (Wenn
diese Einstellung beabsichtigt war, ist keine Aktion erforderlich.)

3

Siehe vordere Innenumschlagseite dieser Anleitung.

An diesen Stellen befinden sich Metallfelder.
Die AC-Spannung lässt sich bei der
Fehlerbehandlung an dieser Reihe von
Testpunkten messen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: