Neuer ladezyklus, Betrieb, Ruhe – Outback Power Systems GS3548E Operators Manual Benutzerhandbuch

Seite 35: Erneuter hauptteil, Absorptions-zeitgeber

Advertising
background image

Betrieb

900-0145-04-01 Rev A

33

So überspringen Sie diese Stufe: Wenn Float Time auf 24/7 gesetzt wird, bleibt der Lader ständig in
der Erhaltladungsstufe, sodass der Erhaltladung-Zeitgeber nicht mehr anwendbar ist. (Der Lader
überspringt auch die Hauptstufe, Absorptionsstufe und Ruhestufe.) Der Lader kann jedoch einen
einzelnen dreistufigen Ladezyklus ausführen, wenn die Kriterien erfüllt sind. Anschließend wechselt er
wieder zur kontinuierlichen Erhaltladungsstufe.

Ruhe

Nach Ablauf des Erhaltladung-Zeitgebers wechselt die Anlage zur Ruhestufe (möglicherweise erneut).
Die Anlage bleibt an der AC-Quelle, der Lader ist jedoch nicht aktiv.

Die Anlage schaltet solange zwischen Erhaltungsphase und Ruhezeit hin und her, wie die AC-Quelle
vorhanden ist.

Neuer Ladezyklus

Wenn die AC-Quelle verloren oder die Verbindung zu ihr getrennt wird, geht die Anlage wieder in den
Wechselrichtmodus über, wenn aktiviert. Die Batteriespannung wird aufgrund der Lasten oder
natürlichen Verlusts nachlassen. Wenn die AC-Quelle wieder hergestellt wurde, geht der
Wechselrichter erneut in den Ladezyklus.

Erneuter Hauptteil

Wenn die Batteriespannung aufgrund von Entladung absinkt, startet der Wechselrichter den Zyklus
beginnend mit der Hauptstufe, sobald die AC-Quelle verfügbar ist.

Verwendete Spannung: Einstellung Re-Bulk Voltage (Erneute Hauptladespannung). Der
Standardsollwert beträgt 49,6 VDC.

Wenn die Batterien nicht unter den Wert für das erneute Hauptladen absinken, geht der Lader nicht
in die Hauptstufe über und kehrt stattdessen in die vorherige Phase zurück.

Absorptions-Zeitgeber

Zeitgrenze: Einstellung Absorb Time (Absorptionszeit). Der Lader durchläuft nicht unbedingt die
vollständige Dauer, da diese Einstellung kein erforderlicher Mindestzeitraum für die Absorption ist.
Sie ist nur eine maximale Begrenzung. Die Dauer der Absorption ist gleich der Zeitdauer, in der die
Batteriespannung niedriger als die Re-Bulk Voltage (Erneute Hauptladespannung) war, bis zur
maximalen Begrenzung.

Wenn der Absorptions-Zeitgeber im vorherigen Zyklus abgelaufen war, wird er nicht anschließend
zurückgesetzt, und die Restlaufzeit null bleibt erhalten. Immer wenn die Batteriespannung auf die
erneute Hauptladespannung oder einen niedrigeren Wert absinkt, startet der Absorptions-Zeitgeber
mit der Aufwärtszählung (Zeitzugewinn). Solange die Batterien unter dieser Spannung bleiben, zählt
der Absorptions-Zeitgeber denselben Zeitbetrag hinzu. Dadurch wird die Dauer der Absorptionsphase
gesteuert. Damit soll ein starrer Zyklus verhindert werden, der unabhängig von den Bedingungen
ausgeführt wird. Der Lader vermeidet es, die Batteriespannung für eine übermäßige oder unnötige
Zeitdauer hoch zu halten.

Der Absorptions-Zeitgeber setzt diesen Vorgang fort, selbst wenn der Lader noch eingeschaltet ist.
Wenn sich beispielsweise der Lader in der Erhaltladungsstufe befindet und es eine bedeutende
Batterieentladung gibt, dann kann der Lader die Batterien nicht auf dem Niveau der Erhaltspannung
halten. Sobald die Batterien unter den Sollwertpunkt für ein erneutes Hauptladen abgesunken sind,
beginnt der Absorptions-Zeitgeber mit dem Ansammeln der Zeit. (Auch wenn die angesammelte Zeit
(Kumulierung) geringfügig ist, wird sie den Lader veranlassen, wieder in die Hauptladestufe zu gehen.)

Die übrigen Ladestufen erfolgen wie auf den vorherigen Seiten beschrieben.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: