4 validierung / glp – Metrohm 711 Liquino Benutzerhandbuch

Seite 157

Advertising
background image

6. Anhang

Liquino 711, Gebrauchsanweisung

149

6.4

Validierung / GLP

GLP (Good Laboratory Practice) erfordert, unter anderem, die periodische
Prüfung analytischer Messgeräte auf ihre Reproduzierbarkeit und Richtigkeit
anhand von Standard-Arbeitsanweisungen (englisch: Standard Operating
Procedure, SOP).

Wir empfehlen die Lektüre der Metrohm-Broschüre "Qualitätsmanagement
mit Metrohm", falls Sie detailliertere Informationen zu den Prinzipien und Ver-
fahrensweisen der Good Laboratory Practice wünschen.

Wird der Liquino 711 als Teil eines Analysesystems (z. B. für Sampling-

Aufgaben) eingesetzt, wird empfohlen, das Gerät in dessen umfassende
Validierung miteinzubeziehen. Wenn ein Gesamtsystem als solches vali-
diert wird, werden alle auftretenden Störeinflüsse der einzelnen Kompo-
nenten wirksam und so für die Beurteilung des gesamten Analysensys-
tems berücksichtigt.

Falls der Liquino 711 hauptsächlich zu Dosierzwecken eingesetzt wird,

empfiehlt es sich, die verwendeten Dosiereinheiten mit Hilfe des GLP-
Modus des Liquino 711 zu überprüfen. Die Anforderungen an die Präzi-
sion und Richtigkeit der Dosierungen können Sie durch Setzen individu-
eller Grenzwerte (y-Achsenabschnitt, Steilheit, abs. Volumenfehler) nach
Ihren Erfordernissen definieren.


Das Überprüfen der elektronischen und mechanischen Eigenschaften von
Metrohm-Geräten kann und soll im Rahmen eines regelmässigen Service
vom Fachpersonal der Herstellerfirma übernommen werden. Alle Metrohm-
Geräte sind mit Start-up-Prüfroutinen versehen, die beim Einschalten des
Gerätes das einwandfreie Funktionieren der relevanten Baugruppen über-
prüfen. Wenn dabei keine Fehlermeldung angezeigt wird, kann davon aus-
gegangen werden, dass das Gerät fehlerlos funktioniert. Die Firma Metrohm
liefert ihre Geräte ausserdem mit integrierten Diagnoseprogrammen aus, die
es erlauben, bei eventuell auftretenden Störungen oder Fehlverhalten das
Funktionieren bestimmter interner Baugruppen zu überprüfen und den Feh-
ler zu lokalisieren. Diagnoseprogramme können auch in ein Validierungsver-
fahren integriert werden.

Empfohlene Literatur

Metrohm-Broschüre "Qualitätsmanagement mit Metrohm"

Metrohm Applications- Bulletin 238/1 "Dosimat-Test nach GLP/ISO"

Metrohm Applikations-Bulletin 252/1 "Validierung von Metrohm-

Titriergeräten, gemäss GLP/ISO9001"


Advertising