4 dosiereinheiten wechseln – Metrohm 711 Liquino Benutzerhandbuch

Seite 35

Advertising
background image

3 Einführung

Liquino 711, Gebrauchsanweisung

29

3.2.4

Dosiereinheiten wechseln

Ein Dosierer besteht aus einer Dosiereinheit (dem grünen Teil) mit einem
Dosierzylinder (2, 5, 10, 20 oder 50 mL) und dem Dosierantrieb, dem Dosi-
no 700. Wenn Sie mit unterschiedlichen Reagenzien arbeiten, benötigen Sie
nicht für jede Reagensflasche einen eigenen Dosierantrieb. Bestücken Sie
die einzelnen Reagensflaschen mit einer Dosiereinheit (der eigentlichen Bü-
rette) und montieren Sie den am Liquino angeschlossenen Dosierantrieb bei
Bedarf einfach auf einer anderen Reagensflasche, bzw. Dosiereinheit.

Achtung!
Durch unsachgemässes Demontieren des Dosierantriebs kann die Dosie-
reinheit und/oder der Dosino beschädigt werden.

EXCH

6

N

Drücken Sie immer zuerst die <EXCH>Taste. Nur so wird der Hahn

der Dosiereinheit in die sichere, sogenannte 'Exchange'-Position gefah-
ren. Danach können Sie den Dosierantrieb gefahrlos durch vorsichti-
ges Verdrehen im Gegenuhrzeigersinn lösen und abheben. Beachten
Sie dabei die Strichmarken an der Vorderseite der Dosiereinheit.


Wenn Sie eine Dosiereinheit längere Zeit nicht benutzen oder die Reagens-
lösung wechseln möchten, empfiehlt es sich die Dosiereinheit bzw. den Do-
sierzylinder und die Schläuche vollständig zu leeren. Dies kann einfach und
komfortabel mit der 'EMPTY'-Funktion geschehen.

MANUAL

MAN OFF

D

EMPTY

3

T




<1>, <2>







EXCH

6

N

Kontrollieren Sie, ob die Dosierspitze in einen Abfallbecher eingetaucht

ist. Schalten Sie mit der <MANUAL>Taste auf Handbedienung um.
Dann drücken Sie <EMPTY>.

Anzeige: Leeren nach Port:

Spitze(1) o. Flasche(2)?

Nun können Sie wählen, ob der Zylinderinhalt der Dosiereinheit in die

Reagensflasche zurück gepumpt oder durch die Dosierspitze in einen Ab-
fallbecher ausgestossen werden soll. Wählen Sie <1> oder <2>.

Nun wird der Inhalt des Dosierzylinders ausgestossen und die Schläuche

entleert. Beachten Sie, dass der Inhalt des Dosierschlauches an Port 1 auf
jeden Fall durch die Dosierspitze ausgestossen wird.

Als Abschluss der 'EMPTY'-Funktion wird der Dosierzylinder mit Luft gefüllt.

Nun können Sie nach Drücken der <EXCH>Taste die Dosiereinheit vor-
sichtig abnehmen.


Advertising