5 seq-modus - komplexe abläufe – Metrohm 711 Liquino Benutzerhandbuch

Seite 91

Advertising
background image

4. Detailbeschreibung

Liquino 711, Gebrauchsanweisung

83

4.5

SEQ-Modus - Komplexe Abläufe


Der SEQ-Modus (Sequence) des Liquino ermöglicht es, komplexe Ab-
laufsequenzen mit insgesamt bis zu 75 Schritten zu erstellen. Die einzelnen
Schritte können aus Methoden (gespeicherte Modi) oder Hilfsbefehlen be-
stehen. Sequenzen können im automatischen Betrieb mehrfach abgearbei-
tet werden.


Anwendungen in der Synthese
Besonders für Syntheseanwendungen ist es nützlich, zum Beispiel mehrere
XDOS-Modi nacheinander ablaufen zu lassen und diese mit Zeitfunktionen
und Kommunikationsbefehlen zu ergänzen.

Ein Beispiel:

1.

Schritt: Uhrzeit abwarten (TIMER-Befehl)

2.

Schritt: Lösemittel zufügen (XDOS-Methode)

3.

Schritt: Rührer einschalten (CTRL-Remote-Befehl)

4.

Schritt: 1. Edukt in Apparatur einfüllen (XDOS-Methode)

5.

Schritt: Heizbad einschalten (CTRL-Remote-Befehl)

6.

Schritt: 2. Edukt zutropfen (XDOS-Methode, temperaturkontrolliert)

7.

Schritt: Reaktion abwarten (PAUSE-Befehl)

8.

Schritt: Heizbad ausschalten (CTRL-Remote-Befehl)



Anwendungen in der Analytik
In der Analytik finden Ablaufsequenzen Verwendung, wo mit einfachen Ge-
räten individuelle Automationssysteme gesteuert werden sollen. Hier kommt
vor allem der SMPL-Modus zur Anwendung, der die Probenvorbereitung
übernimmt. In der Ablaufsequenz können verschiedene Analysen- und Peri-
pheriegeräte, bei Bedarf zeitgesteuert, gestartet werden.

Ein Beispiel:

1.

Schritt: Probennahme (SMPL-Methode)

2.

Schritt: pH/mV-Messung (CTRL-Remote-Befehl)

3.

Schritt: Titration (SMPL-Methode mit Start der Titration)




Ablauf einer Sequenz
Eine Sequenz ist eine Folge von Teilschritten, die nacheinander abgearbei-
tet werden. Jeder Schritt definiert einen Befehl. Der Befehl 'Methode' als
Spezialfall bewirkt das Laden einer gespeicherten Methode, die aus einem
Modus (z. B. XDOS, usw.) mit seinen speziell definierten Parametern be-
steht. Die übrigen, zur Verfügung stehenden Befehle bewirken einfache
Funktionen mit einem bis zwei Parametern. Eine Sequenz kann mehrfach
ohne Unterbruch abgearbeitet werden. Der Parameter 'Autostart' bestimmt
die Anzahl der Durchführungen.

Advertising