3 einführung, 1 das liquino-konzept, 3einführung – Metrohm 711 Liquino Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

3 Einführung

Liquino 711, Gebrauchsanweisung

21

3

Einführung

3.1

Das Liquino-Konzept

Der Liquino 711 ist so ausgelegt, dass er zusammen mit einem oder mehre-
ren 700 Dosinos verschiedenste Aufgaben in Labor automatisieren kann. Al-
les was man unter dem Begriff 'Liquid Handling' zusammenfassen kann, al-
so das Befördern von Flüssigkeiten in jeder Form, gehört in seinen
Anwendungsbereich. Seine Funktionen können in drei Stufen eingeteilt wer-
den:

einfaches manuelles Dosieren und Dispensieren mit bis zu vier Dosie-

rern

automatisierte Abläufe für häufig wiederkehrende, definierte Aufgaben-

stellungen. Dazu dienen die im Gerät vorgegebenen Modi, die entspre-
chend eingestellt, als Methoden im Liquino selbst oder auf einer Spei-
cherkarte abgelegt und jederzeit wieder geladen werden können.

komplexe Ablaufsequenzen, die sich aus mehreren Einzelmethoden,

bzw. Modi und zusätzlichen Hilfsbefehlen beliebig zusammenstellen las-
sen. So lässt sich ein umfangreicher Geräteverbund für anspruchsvolle
Analyse- oder Syntheseanlagen steuern.


Als Dosiergeräte kommen die praktischen 700 Dosinos zum Einsatz, die mit
den Funktionen und Befehlen des Liquino 711 komfortabel zu bedienen
sind. Für das Vorbereiten (sprich blasenfreies Füllen und Spülen der
Schläuche) und das Leeren der Dosiereinheiten bei einem Reagenswechsel
stehen spezielle Funktionen (PREP, EMPTY) zur Verfügung. Um diese Ab-
läufe möglichst komfortabel und Reagens sparend ausführen zu können, ist
vorgesehen, dass Sie verschiedene Typen von Dosiereinheiten definieren
können. Durch die Definition von Längen und Durchmesser der verwende-
ten Schläuche ist der Liquino 711 imstande, jeweils die optimalen Volumina
für die erwähnten Funktionen zu berechnen und anzuwenden.

Mit Hilfe des speziellen GLP-Modus können Sie den Liquino 711 verwen-
den, um alle Ihre Dosiereinheiten zu validieren, d. h. deren Genauigkeit zu
ermitteln. So können Sie GLP-gerechtes Arbeiten sicherstellen und dies
auch dokumentieren.
Die Dosierabläufe des GLP-Modus sind für den 700 Dosino optimiert und
so realisiert, dass aussagekräftige Kennwerte ermittelt werden die es erlau-
ben, detaillierte Angaben über die Genauigkeit des Dosierzylinders zu erhal-
ten.
Sie können die erforderlichen Grenzwerte für die Beurteilung der Zulässig-
keit der Dosierungenauigkeit selbst auf Ihre Erfordernisse anpassen. Stan-
dardmässig sind die von Metrohm empfohlenen Limiten gesetzt. Wir emp-
fehlen, diese zu übernehmen.

Advertising