3 konfiguration, 1 dosiereinheiten definieren – Metrohm 711 Liquino Benutzerhandbuch

Seite 75

Advertising
background image

4. Detailbeschreibung

Liquino 711, Gebrauchsanweisung

69

4.3

Konfiguration

Für das korrekte Funktionieren der verschiedenen Modi und Befehle ist eine
sorgfältige Konfiguration des Liquino 711 unerlässlich. Insbesondere die
Definition verschiedener Dosiereinheitentypen und die Einstellungen der se-
riellen RS232-Schnittstelle bedarf besonderer Sorgfalt.

4.3.1

Dosiereinheiten definieren

Je nach Bedarf können Sie an ihren Dosiereinheiten unterschiedlich lange
oder dicke Schläuche montieren. Dies führt zu unterschiedlichen Schlauch-
volumina. Diese Schlauchvolumina werden bei den verschiedenen automa-
tischen Ablaufmodi und den Handbedienungsbefehlen des Liquinos,
<PREP> und <EMPTY>, mit berücksichtigt.
Darum sollten Sie für jede Dosiereinheit, die nicht standardmässig mit
Schläuchen bestückt ist, einen eigenen Dosiereinheitentyp definieren. Falls
Sie nur mit der Standardbestückung arbeiten, erübrigt sich dies.

Die Standard-Verschlauchung:

Port 1: Länge 400 mm, Durchmesser 2,0 mm
Port 2: Länge 250 mm, Durchmesser 2,0 mm
Port 3: nicht bestückt
Port 4: nicht bestückt

10 ml

Port 1

(Dosierport)

Unterseite

Frontansicht

Port 3

Port 2
(Füllport)

Port 4

0 = Entlüftung

↑ Port 2

Advertising