4 xdos-modus - kontrolliertes dosieren – Metrohm 711 Liquino Benutzerhandbuch

Seite 82

Advertising
background image

4.4 XDOS-Modus - Kontrolliertes Dosieren

Liquino 711, Gebrauchsanweisung

74

4.4

XDOS-Modus - Kontrolliertes Dosieren


Der XDOS-Modus (= Extended Dosing) des Liquino 711 erlaubt kontrollier-
tes Dosieren von Flüssigkeiten mit variablen Parametern. Prinzipiell können
Sie aus drei verschiedenen Dosierarten wählen. Falls ein unterbruchfreies
Dosieren erforderlich ist, kann eine Tandemdosierung angewandt werden,
d. h. es wird mit zwei Dosinos kombiniert dosiert, so dass während der Füll-
zeit eines Dosinos der andere Dosino die Dosierung übernimmt und umge-
kehrt.

Je nach Art der Vorgaben kommt eine der aufgeführten Dosierarten zur An-
wendung:

Volumen&Rate — Sie geben das zu dosierende Volumen und die gewünschte Dosierrate vor.

Die Füllzeiten verlängern die Dosierung.

Vorgabe:
Volumen und Dosierrate

Einfache Dosierung

Vol

[mL]

t [HH:MM:SS]

konstante

Dosierrate

Füllzeit


Tandemdosierung

Vol

[mL]

t [HH:MM:SS]

konstante

Dosierrate

Volumen&Zeit — Sie geben das Volumen und die Zeit vor, in der dieses Volumen dosiert wer-

den soll (besonders für Syntheseanwendungen geeignet). Die Dosierrate wird vom Liquino au-
tomatisch optimiert. Die Füllzeiten der Dosiereinheit werden dabei berücksichtigt.

Vorgabe:
Volumen und Zeit

Einfache Dosierung

Vol

[mL]

t [HH:MM:SS]

Füllzeit


Tandemdosierung

Vol

[mL]

t [HH:MM:SS]

Bei Vorgaben (Volumen und Zeit), die mit maximaler Dosierrate nicht zu erfüllen sind, kommt die

'max. Rate' zur Anwendung.

Advertising