Verwenden von lonmaker ebenen -18, Verwenden von funktionsblöcken – übersicht -18, Verwenden von lonmaker ebenen – Echelon LonMaker Benutzerhandbuch
Seite 120: Verwenden von funktionsblöcken – übersicht

Dadurch können erwartete Verkehrsmuster in das System
eingegeben werden, damit die Timer-Berechnungen
dementsprechend ausgerichtet werden. Wählen Sie Standard
verwenden, damit die Standardeinstellung von zwei Paketzyklen
basierend auf der durchschnittlichen Paketgröße verwendet wird.
Beschreibung
Geben Sie in dieses Feld eine Beschreibung für den Kanal ein,
wenn ein neuer Kanal erstellt wird. Dieses Feld wirkt sich nicht
auf den Betrieb des Netzwerks aus und dient dazu, zusätzliche
Informationen für integrierte Berichte zu liefern. Stellt das
Shape einen vorhandenen Kanal dar, können Sie dieses Feld
nicht ändern.
3. Klicken Sie auf Fertig, um das neue Kanal-Shape in der LonMaker Zeichnung zu erstellen.
Verwenden von LonMaker Ebenen
LonMaker Ebenen sind Ansichten in Visio, die die zugehörigen Komponenten Ihres LonMaker
Netzwerks anzeigen. In der physischen Ebene sind beispielsweise die zugehörigen Shapes (wie
Geräte, Router, Kanäle und Subsysteme) auf einer LonMaker Seite angeordnet. Jede Ebene stellt
eine unterschiedliche Gruppe von LonMaker Shapes auf der Zeichnung dar. Das LonMaker
Werkzeug definiert zunächst drei Ebenen, Sie können jedoch weitere Ebenen definieren (siehe
Informationen zu Layers in der Hilfedatei von Visio). Verwenden Sie die LonMaker Symbolleiste,
um die vordefinierten LonMaker Ebenen auf der Zeichnung ein- oder auszublenden. Das
LonMaker Werkzeug definiert die folgenden Ebenen.
Physische Ebene
Zeigt alle Geräte, Router, Kanäle und Subsysteme auf einer Seite
an. Klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche in der
Symbolleiste, um die physische Ebene in der Zeichnung ein- oder
auszublenden.
Logische Ebene
Enthält alle Funktionsblöcke, Nachrichtenkennungen,
Netzwerkvariablen, nicht überwachten Verbindungen (oder alle
Verbindungen, wenn
Netzwerkeigenschaften
ausgewählt
ist) und Subsysteme auf einer Seite. Klicken Sie auf die
entsprechende Schaltfläche in der Symbolleiste, um diese Ebene
ein- oder auszublenden.
Datenebene
Enthält alle überwachten Verbindungen auf einer Seite. Dies kann
unter
Netzwerkeigenschaften
geändert werden. Klicken Sie
auf die entsprechende Schaltfläche in der Symbolleiste, um diese
Ebene ein- oder auszublenden.
Verwenden von Funktionsblöcken – Übersicht
Ein Funktionsblock stellt für ein Gerät eine Sammlung an Netzwerkvariablen und
Konfigurationseigenschaften dar, die eine zusammenhängende Aufgabe ausführen. Ein digitales
Eingabegerät mit vier Hardware-Schaltern beispielsweise sollte für jeden Schalter einen
Funktionsblock enthalten. Funktionsblöcke wurde früher als L
ON
M
ARK
Objekte bezeichnet.
Ein Gerät kann auch Netzwerkvariablen, Konfigurationseigenschaften und Nachrichtenkennungen
umfassen, die nicht Teil eines Funktionsblocks sind. Diese Schnittstellen sind in einem
speziellen Typ von Funktionsblock, einem so genannten virtuellen Funktionsblock, enthalten.
Bei einem virtuellen Funktionsblock handelt es sich nicht wirklich um einen Funktionsblock.
4-18
Erstellen von Netzwerken