Überwachen eines werts mit einem activex-steuere – Echelon LonMaker Benutzerhandbuch
Seite 272

Überwachen eines Werts mit einem ActiveX-
Steuerelement eines Drittherstellers
Der Wert einer Funktionsblock-Überschreibung, Netzwerkvariablen oder
Konfigurationseigenschaft kann mithilfe eines ActiveX-Steuerelements eines Drittherstellers
überwacht werden. Hierfür müssen Sie jedoch den VBA-Code, der Aktualisierungen aus einem
LNS Textfeld-Steuerelement empfängt, das den gewünschten Punkt überwacht, in das ActiveX-
Steuerelement des Drittherstellers schreiben. So legen Sie fest, dass ein LNS Textfeld-
Steuerelement Aktualisierungen an ein ActiveX-Steuerelement eines Drittherstellers sendet:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das LNS Textfeld, das die Aktualisierungen
ausführt (d. h. die Funktionsblock-Überschreibung, Netzwerkvariable oder
Konfigurationseigenschaft überwacht), zeigen Sie auf das LNS Textfeld-Steuerelementobjekt
und klicken Sie dann im Kontextmenü auf Code anzeigen.
2. Der VBA-Editor von Visio wird angezeigt. Aktive Visio-Zeichnungen werden im linken
Bereich des Editors angezeigt. Öffnen Sie die Visio-Zeichnung, die das LNS Textfeld-Objekt
enthält. Möglicherweise werden Sie zur Eingabe eines Passworts aufgefordert. Das Passwort
lautet
enumerate
.
3. Der rechte Fensterbereich enthält den mit dem Dokumentobjekt verknüpften VBA-Code.
Der angezeigte Code ist teilweise codegeneriert, damit das LonMaker Werkzeug in der Visio-
Umgebung ausgeführt werden kann, und darf nicht geändert werden. In der Regel kann nur
das NvUpdate-Ereignis geändert werden. Um dieses Ereignis zu ändern, wählen Sie
NvUpdate im rechten Menü aus.
4. Der Cursor wird im NvUpdate-Ereignis für das ausgewählte LNS Textfeld-Objekt platziert.
Wenn Sie den Code für dieses LNS Textfeld-Steuerelement zum ersten Mal geändert haben,
ist dieses Ereignis leer. Fügen Sie Code ein, der die entsprechende Eigenschaft des ActiveX-
Steuerelements eines Drittherstellers aktualisiert (in der Regel die Value-Eigenschaft).
Optional können Sie Code einfügen, mit dem überprüft wird, ob das LNS Textfeld-
Steuerelement einen gültigen Wert empfangen hat, bevor es diesen Wert an das ActiveX-
Steuerelement eines Drittherstellers weitergibt.
Der folgende Code zeigt, wie ein LNS Textfeld-Steuerelement mit der Bezeichnung
LmwTankLevel
ein ActiveX-Steuerelement eines Drittherstellers mit der Bezeichnung
CWVessel
steuert. Dieser Code überprüft zuerst, ob ein numerischer Wert empfangen worden ist,
und wenn ja, gibt er diesen Wert an das ActiveX-Steuerelement eines Drittherstellers weiter.
Private Sub LmwTemperature_NvUpdate(ByVal Value as Variant)
If IsNumeric(Value) Then
CWVessel.Value
=
Value
End
If
End Sub
Aktualisieren eines Werts mit dem ActiveX-
Steuerelement eines Drittherstellers
Der Wert einer Funktionsblock-Überschreibung, Netzwerkvariablen oder Konfigurationseigenschaft
kann mithilfe eines ActiveX-Steuerelements eines Drittherstellers aktualisiert werden. Hierfür
müssen Sie den VBA-Code, der Aktualisierungen vom Dritthersteller-Steuerelement empfängt, in
ein LNS Textfeld-Steuerelement schreiben, das den gewünschten Punkt steuert (siehe Aktualisieren
eines Werts mit dem LNS Textfeld). So legen Sie fest, dass ein ActiveX-Steuerelement eines
Drittherstellers Aktualisierungen an ein LNS Textfeld-Steuerelement sendet:
12-8
Erstellen von MMI-Anwendungen