Echelon LonMaker Benutzerhandbuch
Seite 35

Alle Dialogfelder mit
Netzwerkoptionen anzeigen
Wird diese Option aktiviert, werden alle
Netzwerkoptionsfenster beim Öffnen des Netzwerks angezeigt,
auch wenn die Option Eingabeaufforderung überspringen
zuvor aktiviert wurde.
Neues Netzwerk
Erstellt und öffnet ein neues LonMaker Netzwerk, das aus einer
neuen LNS Datenbank und einer neuen LonMaker Zeichnung
besteht. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines
LonMaker Netzwerks.
Netzwerk öffnen
Öffnet die LonMaker Zeichnung, die durch die im Feld
Zeichnungsname
ausgewählte Zeichnung angegeben wird,
und die verknüpfte LNS Netzwerkdatenbank. Das Feld
Datenbankname wird bei diesem Vorgang ignoriert. Weitere
Informationen finden Sie unter Öffnen eines bestehenden
LonMaker Netzwerks.
Kopie öffnen
Öffnet eine Kopie der im Feld
Zeichnungsname
angegebenen LonMaker Zeichnung und erstellt eine Kopie der
Netzwerkzeichnungen und der verknüpften LNS
Netzwerkdatenbank. Diese Kopie wird wie ein neues Netzwerk
erstellt. (Sie werden aufgefordert, einen Namen für die
Zeichnung der höchsten Ebene und einen Datenbankpfad
auszuwählen. Das Feld
Datenbankname
wird bei diesem
Vorgang ignoriert. Weitere Informationen finden Sie unter
Öffnen einer Kopie eines bestehenden LonMaker Netzwerks.
Löschen
Löscht die im Feld
Zeichnungsname
angegebene LonMaker
Zeichnung und die unter Datenbankname angegebene LNS
Netzwerkdatenbank. Geben Sie für einen einzelnen
Löschvorgang <keine> in das Feld ein, das nicht gelöscht
werden soll.
Datenbank defragmentieren
Defragmentiert den Index für die unter Datenbankname
angegebene LonMaker Datenbank und erstellt ihn neu.
Dadurch können die Größe einer LonMaker Datenbank, die
durch viele Änderungen angewachsen ist, und die Zugriffszeit
auf diese Datenbank reduziert werden. Sichern Sie zuvor die
Datenbank für den Fall, dass während der Defragmentierung
Fehler auftreten.
LNS Server starten
Startet den LNS Server, damit Remote-Client-Computer auf die
LNS Netzwerkdatenbank zugreifen können. Weitere
Informationen finden Sie unter Remote-Verwendung des
LonMaker Werkzeugs.
Sicherungskopie erstellen
Erstellt eine Sicherungskopie der im Feld
Zeichnungsname
angegebenen LonMaker Zeichnung und der unter
Datenbankname angegebenen LNS Netzwerkdatenbank.
Weitere Informationen finden Sie unter Sichern eines
LonMaker Netzwerks.
Wiederherstellen
Stellt eine LonMaker Zeichnung und die LNS
Netzwerkdatenbank aus einer LonMaker Sicherungsdatei
wieder her. Weitere Informationen finden Sie unter
Wiederherstellen eines LonMaker Netzwerks.
LonMaker Benutzerhandbuch
2-9