Echelon LonMaker Benutzerhandbuch
Seite 177

3. Einstellen des Ausgangsstatus des Geräts und/oder des Routers.
4. Installieren des Geräts oder des Routers unter Verwendung des Service-Pin oder ggf. manuell
(Neuron-ID).
Der Assistent zum Laden von Anwendungen führt Sie durch das Verfahren.
So laden Sie eine Anwendung auf ein oder mehrere Geräte:
1. Wählen Sie die Geräte aus. Sie können eines oder mehrere Geräte-Shapes, eines oder mehrere
Subsystem-Shapes oder eine Kombination davon auswählen. Sie können auch ein Subsystem
auswählen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Hintergrund der Seite klicken.
Wenn Sie ein Subsystem-Shape oder eine Subsystemseite auswählen, betrifft der Vorgang alle
Geräte in diesem Subsystem sowie in dessen abhängigen Subsystemen (es sei denn,
Verschachtelte Subsysteme aus Subsystemvorgängen ausschließen ist aktiviert). Vor dem
Laden einer neuen Anwendung in ein Subsystem können Sie überprüfen, welche Geräte vom
Ladevorgang betroffen sind. Klicken Sie hierfür mit der rechten Maustaste auf das
Subsystem-Shape oder auf eine leere Stelle der Subsystemseite, wählen Sie im Kontextmenü
die Option Subsystemeigenschaften und sehen Sie sich die Liste der Geräte auf der
Registerkarte
Geräte
an.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eines der ausgewählten Shapes und wählen Sie im
Kontextmenü die Option Laden.
Das Fenster
Gerätevorlage
wird angezeigt (siehe unten).
Das Fenster
Gerätevorlage angeben
zeigt alle ausgewählten Geräte sowie den
Namen der Gerätevorlage an. Sie können die Gerätevorlage, die mit einem Gerät verknüpft
ist, ändern (beispielsweise wegen einer Aufrüstung). Bei Auswahl einer neuen Gerätevorlage
wird diese auf alle ausgewählten Geräte angewendet, die die alte Vorlage verwendet haben.
LonMaker Benutzerhandbuch
6-3