Echelon LonMaker Benutzerhandbuch
Seite 167

Optionen
Wink-Intervall
Gibt an, wie viele Sekunden zwischen den Wiederholungen
eines Winken-Befehls gewartet wird, wenn mehrere Geräte
ausgewählt sind.
Anhand der
Standortzeichenfolge in
Übereinstimmung bringen
Verwendet die Standortzeichenfolge sowie die Kanal- und
Programm-ID, um die ermittelten Geräte ihren Geräte-Shapes
mithilfe der automatischen Übereinstimmungsfunktion
zuzuordnen (siehe letztes Fenster für das Auffinden von
Geräten). Diese Option ist bei Netzwerken hilfreich, die für
jedes Gerät eine eindeutige Standortzeichenfolge aufweisen,
oder wenn Sie über ein Handheld-Werkzeug verfügen, das
jedem Gerät eine eindeutige Standortzeichenfolge zuweist.
Standort als Text anzeigen
Interpretiert die Standortzeichenfolge als ASCII-Text. Gemäß
der Standardeinstellung wird die Standortzeichenfolge in
hexadezimalen Ziffern angezeigt.
Service-Pin-
Übereinstimmung
aktivieren
Ordnet ein Gerät durch Auswahl des definierten Geräts und
Drücken der Service-Pin einem definierten Gerät zu. Das
Gerät, dessen Service-Pin gedrückt wird, muss sich nicht in
der Liste
Entdeckte Geräte
befinden. Daher kann diese
Methode zur Kommissionierung von konfigurierten Geräten
verwendet werden. Das Gerät darf jedoch noch nicht einem
anderen Gerät zugewiesen sein. Wenn Sie den Service-Pin
drücken, können Sie nur ein Gerät in der Liste Definierte
Geräte auswählen.
Geräte mit unbekannten
Programmen einschließen
Schließt ermittelte Geräte, die über eine unerkannte oder keine
Anwendung verfügen, in der Liste
Entdeckte Geräte
mit ein. Wenn die Geräte nicht ausgewählt sind, werden sie
nicht mit eingeschlossen. Jedes ermittelte Gerät kann einem
beliebigen Gerät zugeordnet werden, das sich im selben Kanal
befindet. Es muss jedoch die zu ladende Anwendungsdatei
angegeben werden (mithilfe der Schaltfläche Details).
Konfigurierte Geräte
ermitteln
Ermittelt Geräte, die zuvor konfiguriert wurden. Wenn Sie
diese Option wählen, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem
Sie die Domänen der zu ermittelnden konfigurierten Geräte
angeben müssen.
Überschreiben des Kanals
zulassen
Ignoriert die Kanalübereinstimmung während der
Geräteübereinstimmung. Wenn als Signalverstärker
konfigurierte Router verwendet werden, kann es vorkommen,
dass ein Gerät in einem falschen Kanal ermittelt wird. Mithilfe
dieser Option können Sie in diesem Fall eine
Übereinstimmung erzwingen. Bei Auswahl dieser Option
müssen Sie manuell sicherstellen, dass sich das Geräte-Shape
und das physische Gerät am selben Kanal befinden.
Filter
Hiermit können Sie anhand der Kanal- oder Gerätevorlage
beschränken, welche Geräte ermittelt werden. Dieser Filter
beschränkt auch die Geräte, die im Fenster
Definierte
Geräte
angezeigt werden (siehe Schritt 6). In den zusätzlich
eingeblendeten Dialogfeldern können Sie angeben, welche
Kanäle und/oder Vorlagen verwendet werden sollen.
LonMaker Benutzerhandbuch
5-15