Lonmaker schablonen und master shapes, Lonmaker schablonen und master shapes -2 – Echelon LonMaker Benutzerhandbuch
Seite 250

LonMaker Schablonen und Master Shapes
Das LonMaker Werkzeug verwendet Visio-Schablonen, um die Netzwerkplanung zu
beschleunigen. Eine Schablone ist eine Sammlung von Master Shapes (auch Master genannt),
die Sie in Ihren Zeichnungen einfach wiederverwenden können. Um Ihrer Zeichnung ein Master
Shape hinzuzufügen, ziehen Sie das Master Shape aus der Schablone in die Zeichnung. Das
LonMaker Werkzeug enthält auch L
ON
W
ORKS
spezifische Master Shapes, die so genannten
LonMaker Shapes. Weitere Informationen zu Visio-Schablonen und Master Shapes finden Sie in
der Dokumentation zu Visio. Mithilfe von Schablonen können Sie mehrere Shapes in großen
Master Shapes zusammenfassen. Wenn Sie LonMaker Shapes in ein Master Shape einschließen,
speichert das LonMaker Werkzeug die Konfiguration dieser Shapes zusammen mit dem Master
Shape, einschließlich Informationen wie den Namen der Gerätevorlage und die
Konfigurationseigenschaften-Einstellungen. Deshalb können Sie Master Shapes erstellen, die
beispielsweise alle Funktionsblöcke eines Geräts oder alle Geräte eines Subsystems darstellen. Sie
können auch ein Master Shape erstellen, das auf einem einzigen Shape basiert.
Benutzerdefinierte Schablonen, die Sie für ein bestimmtes Netzwerk erstellen, können im
Zeichnungsordner für dieses Netzwerk gespeichert werden. Wenn Sie eine benutzerdefinierte
Schablone erstellen, die in vielen Netzwerken verwendet wird, können Sie sie an einer zentralen
Stelle speichern, zum Beispiel im Verzeichnis
LONWORKS lonmaker\visio
(standardmäßig
c:\lonworks\lonmaker\visio
).
Sie können benutzerdefinierte LonMaker Schablonen erstellen, um das LonMaker Werkzeug
damit weiter anzupassen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer
benutzerdefinierten LonMaker Schablone.
Erstellen einer benutzerdefinierten LonMaker
Schablone
So erstellen Sie eine neue benutzerdefinierte LonMaker Schablone:
1. Klicken Sie im Menü Datei auf Schablonen und dann auf Neue Schablone. Eine neue
Schablone mit dem Standardnamen Schablone1 wird geöffnet.
2. Erstellen Sie neue LonMaker Master Shapes (siehe Erstellen benutzerdefinierter LonMaker
Master Shapes).
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste der neuen Schablone und wählen Sie
im Kontextmenü die Option Speichern. Wählen Sie einen Ordner aus, weisen Sie der
Schablonendatei einen Namen zu und klicken Sie auf Speichern. Speichern Sie die Schablone
im Verzeichnis
LONWORKS lonmaker\visio
, damit Sie sie schnell mit der Schaltfläche
Schablone öffnen
(
) aufrufen können, oder speichern Sie die Schablone zum
einfachen Erstellen von Sicherungskopien im Zeichnungsordner.
Erstellen benutzerdefinierter LonMaker Master
Shapes
Sie können ein benutzerdefiniertes LonMaker Master Shape erstellen, um einen beliebigen Teil
eines Entwurfs in derselben Zeichnung oder in mehreren anderen LonMaker Zeichnungen
wiederzuverwenden. Zum Erstellen eines Master Shape müssen Sie eine Schablone zuerst als
Original mit Lese-/Schreibzugriff öffnen. Normalerweise werden Schablonen nur mit
Schreibzugriff geöffnet. Um mit einer Schablone mit Lese-/Schreibzugriff zu arbeiten und das
Original unverändert zu lassen, öffnen Sie eine Kopie der Originaldatei.
11-2
Erstellen und Verwenden von LonMaker Shapes und Schablonen