Echelon LonMaker Benutzerhandbuch
Seite 88

6. Das Dialogfeld enthält das Zeichnungsverzeichnis und den Datenbankpfad, in dem das
LonMaker Netzwerk wiederhergestellt wird. Sie können das Verzeichnis nicht ändern, wenn
die Datenbank bereits auf Ihrem Computer vorhanden ist. Falls Sie das Verzeichnis ändern
müssen, löschen Sie zuerst das Netzwerk und stellen Sie dann die Sicherungsdatei wieder her.
Klicken Sie zum Ändern des Laufwerks oder Stammverzeichnisses auf Stammverzeichnis
ändern, um in ein neues Verzeichnis zu wechseln. Um z. B. die Dateien in Schritt 4 nach
D:\\Mynets
wiederherzustellen, klicken Sie auf Stammverzeichnis ändern und wechseln
dann zu
D:\\Mynets
. Die Felder lauten nun:
Zeichnungsverzeichnis:
D:\Mynets\lm\Drawings\Testnet\*.vsd
Datenbank:
D:\Mynets\lm\Db\Testnet
Nachdem Sie die gewünschten Verzeichnisse angegeben haben, klicken Sie auf OK. Nach
dem Wiederherstellen der Sicherungsdatei wird das folgende Dialogfeld vom LonMaker
Werkzeug geöffnet.
7. Klicken Sie auf Ja, um die wiederhergestellte LonMaker Zeichnung zu öffnen, oder auf Nein,
um die Wiederherstellung ohne Öffnen der Zeichnung abzuschließen. Klicken Sie auf Ja,
wenn Geräte nach dem Erstellen der Sicherungsdatei geändert worden sind. Weitere
Informationen finden Sie unter Neukommissionieren eines Netzwerks. Wenn die
Netzwerkzeichnung auf einem Computer mit anderen Schriftarten oder einem anderen
Druckausgabegerät wiederhergestellt wird, sieht die Darstellung der Visio-Zeichnung
möglicherweise anders aus. Beispielsweise könnte Text, der auf eine Zeile passt, umbrochen
werden. Wenn der Zeilenumbruch bei einer Darstellung eines Shape Probleme verursacht,
klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Shape und deaktivieren Sie
Größe
automatisch anpassen
. Aktivieren Sie dann das Shape neu, damit Visio dessen Größe
neu berechnet.
2-62
Erste Schritte