Echelon LonMaker Benutzerhandbuch
Seite 40

3. Definieren und Kommissionieren der LonPoint Geräte
4. Zuweisen von Funktionsblöcken zu den LonPoint Geräten
5. Verbinden der Funktionsblöcke
6. Konfigurieren des Temperatureingangs/-ausgangs des analogen Eingangsfunktionsblocks
7. Konfigurieren des analogen Funktionsblocks
8. Überprüfung des Betriebs
TP FT 10 - Kanal
AI-10v3
Analoger Eingang-1
Analog
AI-1 Temperature Sensor
(Temperatursensor)
A1
A2
Digital
A_Out
Digital_Out
AFB-1 Thermostat
DO-10v3
Digitaler Ausgang-1
Feedback
Digital
Enable
Mode
DO-1 Exhaust Fan Start Stop
(Abluftventilator Start Stop)
26.2378
100.0 1
Abbildung 1: Beispielnetzwerk für den Schnelleinstieg
Hinweis: Dieses Beispielnetzwerk zeigt eine ganz allgemeine Methode zum Erstellen eines
Netzwerks und ist eine praktische Einführung in das LonMaker Werkzeug. Je nach Ihren
Bedürfnissen bieten sich jedoch andere Methoden an, mit denen Ihnen das LonMaker Werkzeug
Zeit sparen kann, speziell bei großen Netzwerken. Das LonMaker Werkzeug bietet z. B. folgende
Möglichkeiten:
!
Erstellen eines LonMaker Netzwerkdesigns, d. h. einer Datenbank und einer Zeichnung,
durch Wiederherstellen eines bestehenden Netzwerks.
!
Erstellen einer LonMaker Zeichnung aus einer bestehenden Datenbank, wenn das Netzwerk
mit einem LNS Werkzeug erstellt wurde.
!
Feststellen der zu kommissionierenden Geräte in einem physischen Netzwerk mit dem Befehl
Geräte ermitteln (siehe Kapitel 5, Installation von Netzwerken).
!
Lesen Sie zum Identifizieren von Geräten die Informationen zu Barcode-Lesern (siehe
Kapitel 5, Installation von Netzwerken).
Einzelheiten zur Verwendung dieser und anderer Methoden erhalten Sie, wenn Sie sich mit der
Verwendung des LonMaker Werkzeugs vertraut machen. Erstellen Sie zunächst das
Beispielnetzwerk für den Schnelleinstieg und lernen Sie die Benutzerfreundlichkeit und
Leistungsstärke des LonMaker Werkzeugs kennen.
2-14
Erste Schritte