Locking pins – d&b V-Series Benutzerhandbuch
Seite 12

2.5. Locking Pins
WARNUNG!
Mögliche Gefahr von Personen- und/oder
Sachschäden.
Die Stahlseile, über welche die Locking Pins der Lautsprecher und
der Riggingkomponenten miteinander verbunden sind, dienen nicht
zur Aufnahme von Lasten. Das Gewicht der Lautsprecher wird aus‐
schließlich von den Front und Splay/Rear Links in Verbindung mit
den Riggingsträngen der Lautsprecher und des Flugrahmens aufge‐
nommen.
Stellen Sie sicher, dass alle Locking Pins vollständig eingeführt und
ordnungsgemäß eingerastet sind.
Die V-Serie Lautsprecher und der Flugrahmen sind mit drei ver‐
schiedenen Typen von Locking Pins ausgestattet:
Typ [A]
Locking Pin 10 x 35 mm.
An den Lastadaptern.
Typ [B]
Locking Pin 9 x 40 mm.
An den Splay/Rear Links der Lautsprecher und dem
Splay Link und der Kabelabhängung des Flugrah‐
mens.
Typ [C]
Locking Pin 8 x 23 mm.
An den Front Links der Lautsprecher und des Flugrah‐
mens.
Hinweis: Die Locking Pins sind über ein Stahlseil unverlierbar
an den einzelnen Riggingkomponenten der Lautsprecher und
des Flugrahmens befestigt.
Diese Stahlseile werden in den entsprechenden Abbildungen
in diesem Handbuch nicht gezeigt.
Funktionsweise (Quick-Lock Prinzip)
Das Quicklock-Prinzip gilt für alle oben genannten Typen von
Locking Pins. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie auf den Verriegelungsbolzen, um die beiden
Sperrkugeln zu lösen (
[r]).
2. Ziehen Sie den Locking Pin aus dem Link oder der Aufnahme.
3. Setzen Sie den Locking Pin durch den entsprechenden Link
oder in die Aufnahme bis zum Anschlag ein.
4. Lassen Sie den Bolzen los, um die Kugeln wieder zu verriegeln
(
[l]).
5. Überprüfen Sie, ob der Locking Pin sicher verriegelt ist, indem
Sie den Pin kurz wieder zu sich ziehen.
Funktionsweise der Locking Pins
Darstellung mit Pin Typ
[C]
d&b V-Series Rigginghandbuch (1.9 DE)
12