Zweite, unabhängige sicherung – d&b V-Series Benutzerhandbuch
Seite 16

2.8. Zweite, unabhängige Sicherung
WARNUNG!
Mögliche Gefahr von Personen- und/oder
Sachschäden.
Aus Sicherheitsgründen muss immer eine zweite, von den Hänge‐
punkten des Arrays unabhängige Sicherung vorgenommen
werden.
Die Sicherungsvorrichtung muss für die Last bemessen sein und so
montiert werden, dass die Last im Falle eines Versagens der ersten
Aufhängung direkt und ohne Fallweg von der zweiten Sicherung
aufgenommen werden kann (BGI810-2, -3, VPLT SR .20).
Der Z5380 V Flugrahmen wird mit 2 t Schäkeln ausgeliefert, die
bereits an den zwei Rahmenösen (Sicherungspunkten)
[4] vormon‐
tiert sind und der zweiten, unabhängigen Sicherung dienen.
Wir empfehlen, den d&b Z5382 V Sicherungskettensatz zu ver‐
wenden, der mit dem Flugrahmen ausgeliefert wird.
Montage
Die zwei Stränge des V Sicherungskettensatz und der Abstand
[d]
zwischen den beiden Rahmenösen
[4] auf der Mittelschiene des
Flugrahmens bilden ein gleichseitiges Dreieck, wodurch der
maximal zulässige Neigungswinkel (b
Max
) von 60° eingehalten
wird.
1. Bevor Sie die Sicherungskette montieren, überprüfen Sie, dass
die zwei 2 t Schäkel
[S] korrekt an den Rahmenösen des
Flugrahmens
[4] montiert und mit einem verriegelten Ringfe‐
derstift
[C] gesichert sind, wie in nebenstehender Abbildung
dargestellt.
2. Befestigen Sie die Sicherungskette. Achten Sie dabei auf die
korrekte Ausrichtung der Haken
[H] und dass die Ketten‐
stränge nicht in sich verdreht sind, wie in nebenstehender
Abbildung dargestellt.
d&b V-Series Rigginghandbuch (1.9 DE)
16