Hochfahren und sichern des arrays, Hochfahren des arrays, Sichern des arrays – d&b V-Series Benutzerhandbuch

Seite 40: Hochfahren des arrays 5.2. sichern des arrays

Advertising
background image

5.1. Hochfahren des Arrays

WARNUNG!
Mögliche Gefahr von Personen- und/oder

Sachschäden.

Stellen Sie grundsätzlich sicher, dass jeder Kettenzug für das

gesamte Systemgewicht ausgelegt ist.
Beim Anheben des Arrays müssen unvorhersehbare dynamische

Kräfte und ein plötzliches Auslenken des Arrays berücksichtigt

werden. Dies kann zu Personenschäden oder einer Beschädigung

der Riggingkomponenten und Lautsprechergehäuse führen.
Stellen Sie sicher, dass sich während des Auf- bzw. Abbaus keine

anderen Personen im Gefahrenbereich aufhalten.

Wenn alle mechanischen Einstellungen und Sicherheitsprüfungen

durchgeführt worden sind, kann das Array in seine Betriebsposition

hochgefahren werden.

Achten Sie beim Anheben darauf, dass sich die Lautsprecherkabel

nicht verfangen oder verklemmen. Die Kabel können während des

Anhebens des Systems mit dem Motorkabel zu einem Strang

zusammengebunden werden.

Alle (bewegten) Kettenzugmotoren und Anschlagmittel dürfen sich

nicht verhaken. Das Array muss langsam und gleichmäßig ange‐

hoben werden, damit es sich während des Anhebens nicht auf‐

schaukelt.

5.2. Sichern des Arrays
Ist das Array in seiner Betriebsposition, sichern Sie das Array über

die zweite, unabhängige Sicherung. Eine genaue Beschreibung

der Ausführung der Sicherung findet sich in Þ Kapitel 2.8.

"Zweite, unabhängige Sicherung" auf Seite 16.

5. Hochfahren und Sichern des Arrays

d&b V-Series Rigginghandbuch (1.9 DE)

40

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: